Meldungen

Gigaliner ökologisch unbedenklich?

Gigaliner ökologisch unbedenklich?

Namhafte Wissenschaftler bezweifeln die ökologische Unbedenklichkeit von Gigalinern. Das geht aus einer entsprechenden Anfrage der Allianz pro Schiene hervor. „Bei einer Regelzulassung von Lang-Lkw mit einem Gewicht von bis zu 44 Tonnen rechnen wir mit einer starken Rückverlagerung von der Schiene auf die Straße“, sagte Hans-Paul Kienzler. Kienzler hatte unter anderem für das Bundesverkehrsministerium Verlagerungsstudien erstellt.

Weber: Mitbestimmung ist Wert für unsere Gesellschaft

Weber: Mitbestimmung ist Wert für unsere Gesellschaft

Der Personalverantwortliche der DB AG, Ulrich Weber, hat zum Auftakt der Aufsichtsratswahl die Bedeutung der Unternehmensmitbestimmung in Deutschland gewürdigt. „Mitbestimmung ist nicht nur ein Gewinn für die Arbeitnehmer, sondern auch ein Wert für unsere Gesellschaft", so Weber. Sie diene „nicht nur der Kontrolle von Vorständen, sondern erinnert uns auch an demokratische Verhaltensweisen.“

Veolia: Keine Überwachungsfahrten auf Simulator

Veolia: Keine Überwachungsfahrten auf Simulator

Die Veolia-Konzernleitung plant, zukünftig am Fahrsimulator Prüfungs- und Überwachungsfahrten durchzuführen. Wir lehnen das ab. Prüfungen auf häufig unbekannten Tfz-Baureihen und/oder Strecken führen nicht zur mehr Handlungssicherheit, sondern bedeuten nur Stress und unnötige Verunsicherung für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen.

Seminare der Ortsverbände Rheinland-Pfalz

Seminare der Ortsverbände Rheinland-Pfalz

Vertreter der Ortsverbände in Rheinland-Pfalz trafen sich im Februar in Bad Ems zu zwei Seminaren, die von der Geschäftsstelle Mainz in Kooperation mit dem BFW durchgeführt wurden. Insgesamt 35 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nutzen hierbei gerne die Gelegenheit, über die Grenzen die Ortsverbände hinweg Kontakte zu knüpfen.

EVG fordert klare Sicherheits-Strategie von DB AG

EVG fordert klare Sicherheits-Strategie von DB AG

Die EVG hat eine klare Sicherheits-Strategie von der DB AG gefordert. Die angekündigten Maßnahmen gegen Reisende, die gewalttätig gegen Mitarbeiter geworden sind, seien zwar richtig. Sie sollen künftig vom Bahnfahren ausgeschlossen werden. „Ein solches Verbot muss aber auch durchgesetzt werden - und das darf nicht an unseren Kolleginnen und Kollegen hängen bleiben“, sagte EVG-Vorstand Reiner Bieck.

Auf Tour mit dem Infomobil in Rheinland Pfalz und Hessen

Auf Tour mit dem Infomobil in Rheinland Pfalz und Hessen

Vom 26.02. bis zum 06.03. waren Kolleginnen und Kollegen der EVG Geschäftsstelle Mainz und GUV/FAKULTA mit dem Infomobil auf Tour. Betriebe von DB Netz und DB Regio, DB Station & Service, RMV und DB Schenker Rail an den Standorten Koblenz, Mainz, Trier, Konz, MZ Bischofsheim und Darmstadt standen auf der Besuchsliste. Auch bei der vlexx waren wir in Alzey vor Ort.

„Wir stehen für die Einheit des Konzerns“

„Wir stehen für die Einheit des Konzerns“

In Berlin hat die finale Runde der Aufsichtsratswahlen bei der Deutschen Bahn begonnen. Zum Auftakt appellierte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner an die Delegierten der EVG, ihre Stimme den EVG-Kandidaten zu geben. Es gehe hier auch um die Zukunft des DB-Konzerns. „Wir versprechen euch, dass wir uns auch in den kommenden fünf Jahren für die Einheit des Konzerns einstehen. Von hier sollte morgen das Signal ausgehen, dass die Eisenbahner zusammenstehen - gegen die Spaltung des Konzerns.“