Meldungen

Mitbestimmen! Mitgestalten! Mit uns!

Mitbestimmen! Mitgestalten! Mit uns!

Die EVG rückt Fragen der Arbeitswelt in den Mittelpunkt. Im kommenden Jahr wird die Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen den Schwerpunkt unseres Arbeitsprogramms bilden. Wie sehen unsere Schichtpläne aus? Gibt es in unserem Betrieb familienfreundliche Arbeitszeiten? Was bedeutet es eigentlich für mich, wenn Züge möglicherweise bald nur von Computern gesteuert fahren? Alles Fragen, die unmittelbar Auswirkungen auf meine Arbeit und mein Leben haben. Kann ich regelmäßig Wochenenden mit meiner Familie verbringen und in entscheidenden Phasen bei meinen Kindern oder Eltern sein? Die sinnvolle Gestaltung und Beantwortung dieser Fragen sorgen dafür, dass wir gut arbeiten und leben können.

EVG wird im Aufsichtsrat der DB AG keiner Maßnahme zustimmen, die sich negativ auf bestehende Sozial- und Tarifbestimmungen auswirkt

Der EVG-Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner, hat hinsichtlich der heutigen, außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrates der DB AG deutlich gemacht, dass die EVG keiner Maßnahme zustimmen werde, die sich negativ auf bestehende Sozial- und Tarifbestimmungen auswirke. "Dank unseres Demografie-Tarifvertrages darf Niemandem, der mindestens zwei Jahre bei der DB AG beschäftigt ist, betriebsbedingt gekündigt werden", stellte Alexander Kirchner fest. "Dieses, von der EVG verhandelte Kündigungsverbot schützt unsere Mitglieder jetzt im Zuge des beabsichtigten Konzernumbau", so Kirchner.

Kleiner Gewerkschaftstag der EVG eröffnet

Kleiner Gewerkschaftstag der EVG eröffnet

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat in Fulda den kleinen Gewerkschaftstag der EVG eröffnet. Er erinnerte daran, dass am selben Tagungsort vor fast fünf Jahren die EVG gebildet worden war, „Der Zusammenschluss von TRANSNET und GDBA war ein logischer Schritt, weil wir die Gemeinschaft der Eisenbahner gestärkt haben.“

OV Offenburg: Jubilarehrung 2015

OV Offenburg: Jubilarehrung 2015

Am Donnerstag wurden unsere Jubilare des Ortsverbandes Offenburg im Jergerheim gefeiert. Klaus Schnebelt, 1. Vorsitzender, durfte sich bei insgesamt 102 Jubilaren für langjährige Gewerkschaftstreue bedanken. Stattliche 4.520 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit zur EVG brachten die Jubilare im Jahr 2015 zusammen. Schnebelt zeigte in seiner Rede die aktuelle Lage der DB in Offenburg auf.

DB AG: Bestehende Sozial- und Tarifbestimmungen erhalten

DB AG: Bestehende Sozial- und Tarifbestimmungen erhalten

Die EVG wird keiner Maßnahme zustimmen, die sich negativ auf bestehende Sozial- und Tarifbestimmungen auswirkt. Das hat der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hinsichtlich der außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrates der DB AG am Freitag deutlich gemacht. „Dank unseres Demografie-Tarifvertrages darf Niemandem, der mindestens zwei Jahre bei der DB AG beschäftigt ist, betriebsbedingt gekündigt werden“, stellte Kirchner fest. „Dieses von der EVG verhandelte Kündigungsverbot schützt unsere Mitglieder jetzt im Zuge des beabsichtigten Konzernumbaus“, so Kirchner.

Jugend und Politik

Jugend und Politik

Unter dem Motto „Jugend und Politik“ hat die EVG Betriebsgruppe der DB Netz AG, Produktionsdurchführung Duisburg, die neuen EIB/F Azubis (natürlich alle Mitglied unserer EVG) in den NRW Landtag eingeladen.

Es gibt einiges zu tun - packen wir´s gemeinsam an

Es gibt einiges zu tun - packen wir´s gemeinsam an

Um gemeinsam die anstehenden Aufgaben zu diskutieren, veranstaltete die EVG für die Beamtenpolitschen Sprecher der Betriebsgruppen aus dem Betreuungsgebiet der BEV Dienstelle Süd eine weitere Zusammenkunft. In den Räumen der EVG in München informierte diesmal Mal EVG Rechtssekretär Thorsten Weinert über den EVG Rechtsschutz sowie aktuelle gewerkschaftliche Themen.

JiB-Seminar von Regio, VB Südbaden

JiB-Seminar von Regio, VB Südbaden

Von Montag bis Mittwoch fand das erste JiB-Seminar (Jugend im Betrieb) von DB Regio, VB Südbaden in Kenzingen statt. 14 Regio-Azubis und 4 weitere vom Vertrieb Freiburg/Karlsruhe konnten sich vielseitig informieren. Ramona Penndorf von Quali X und Bastian Arleth, GBR Regio, leiteten das Seminar und konnten mit einem hochinteressanten Rollenspiel den Bahnbetrieb und die Gewerkschaftsarbeit eindrucksvoll verdeutlichen.