
LV Rheinland-Pfalz: Klausur 2018
Vom 19. bis 23. November fand im BSW-Hotel in Bad Ems die Klausur des Landesverbandes Rheinland-Pfalz 2018 statt.
Vom 19. bis 23. November fand im BSW-Hotel in Bad Ems die Klausur des Landesverbandes Rheinland-Pfalz 2018 statt.
Nach einem wirkungsvollen Warnstreik unserer Mitglieder bei der BVO am 20. November konnten wir in der dritten Verhandlung zur Einkommensrunde am 21. November für die BVO - Busverkehr Ostwestfalen GmbH den folgenden guten Abschluss erreichen:
Nach einem wirkungsvollen Warnstreik unserer Mitglieder bei der NVO am 19. u. 20. November 2018 konnten wir in der dritten Verhandlung zur Einkommensrunde am 22. November für die NVO – Nahverkehr Ostwestfalen GmbH den folgenden guten Abschluss erreichen:
Nach einem wirkungsvollen Warnstreik unserer Mitglieder bei der WB am 19. November konnten wir in der dritten Verhandlung zur Einkommensrunde am 21. November 2018 für die WB – Westfalen Bus GmbH den folgenden guten Abschluss erreichen:
Es geht um viel. Das EU-Mobilitätspaket zur Regelung des Güterverkehrs auf der Straße wird dieser Tage auf europäischer Ebene entscheidend beraten. Das Ergebnis wird nicht nur die Arbeitsbedingungen der Fahrer betreffen, sondern auch erheblichen Einfluss auf die Sicherheit auf Europas Straßen haben.
Maßnahmen für Beamte, die zur Personalverstärkung beim BAMF tätig sind werden verlängert.
In Erfurt haben am Donnerstag unsere Kolleginnen und Kollegen die Aktion „Grill den Gockel" durchgeführt. Die Betriebsgruppen von DB E&C, Systel und Personalservice haben ihre Kolleginnen und Kollegen zum Broiler eingeladen.
Um das Reiseangebot der BSW-Touristik bei den Förderern und Gästen vor Ort bekannter zu machen, referierte Anton Hofmann aus Frankfurt am Main als „BSW-Touristik Repräsentant“ auf Einladung von Rainer Bohnet, Vorsitzender des Ortsverbands der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Eine kleine Gruppe, aber umfassende Informationen. Die Betriebszentrale der DB Netz AG in Duisburg überwacht und steuert in weiten Teilen von NRW den Zugverkehr.
Immer wieder stellen Beamtinnen und Beamte Fragen zur Mehrarbeit bzw. zu Überstunden. In welchem Umfang sind diese zulässig und inwieweit besteht hier ein Anspruch auf Ausgleich oder Abgeltung? Hier findet Ihr nähere Informationen dazu.