Jubiläum der Seniorenwandergruppe der EVG: 40 Jahre unterwegs
492 Kilometer sind etwa zwei Dutzend Männer und Frauen der Seniorenwandergruppe der EVG im Jahr 2018, vor allem in der Rhön, gelaufen.
492 Kilometer sind etwa zwei Dutzend Männer und Frauen der Seniorenwandergruppe der EVG im Jahr 2018, vor allem in der Rhön, gelaufen.
In unserem Sonder-Express zum Tarifabschluss DB AG 2018 wollen wir euch über die Inhalte unseres Abschlusses informieren. Unter dem Link express.evg-online.org kommt Ihr zur Ausgabe 5 unseres online-Magazins.
Gemeinsam haben wir unsere Forderungen in der Tarifrunde DB AG 2018 durchgesetzt – jetzt wollen wir unseren tollen Erfolg gemeinsam feiern.
Beitragssenkung ab 1.1.2019 - Auf Grund der Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sinken auch die monatlichen KVB-Beiträge ab 1. Januar 2019 für alle KVB-Mitglieder. Dabei wurde die Beitragsanpassung aufgrund der im Jahr 2018 erfolgten Besoldungserhöhung bereits eingerechnet. Die neue KVB-Beitragstabelle 2019 wird in Kürze veröffentlicht.
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) der DB E&C hat sich konstituiert.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der RVS – Regionalbusverkehr Südwest GmbH für die Einkommensrunde 2019:
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der SBG Südbaden Bus GmbH für die Einkommensrunde 2019:
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2019 für unsere Mitglieder bei der Regio Infra Nord-Ost 7,5 Prozent lineare Tabellenentgelterhöhung davon für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
In der Auftaktverhandlung erläuterte die Arbeitgeberseite die aktuelle schwierige wirtschaftliche Situation der Hörseltalbahn. Aus Sicht der Geschäftsführung gibt es wesentliche Begleitumstände, die deutliche Auswirkungen auf die aktuelle Einkommensrunde haben.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2019 für unsere Mitglieder im Werk Kaiserslautern 7,5 Prozent lineare Tabellenentgelterhöhung, davon 2,6 Prozent für das EVG-Wahlmodell.