SG Freiburg: Mitgliederversammlung der Senioren mit Neuwahlen im Casino
Am Donnerstag, den 02.09.2021, findet ab 14:30 Uhr die Mitgliederversammlung der Senioren des OV Freiburg-Hochschwarzwald statt.
Am Donnerstag, den 02.09.2021, findet ab 14:30 Uhr die Mitgliederversammlung der Senioren des OV Freiburg-Hochschwarzwald statt.
Der Leiter der EVG Geschäftsstelle Magdeburg, Martin Kröber, ließ es sich nicht nehmen, im Vorfeld der am 6. Juni stattfindenden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Gewerkschafter*innen und Betriebsrät*innen aus Magdeburg und Umgebung zu einem exklusiven Gespräch mit „spannenden Gästen“ einzuladen.
In der Tarifrunde 2018 konnten wir gemeinsam das zweite Wahlmodell bei der DB AG durchsetzen. Es setzt auf dem ersten Wahlmodell von 2016 auf. Außerdem haben wir vereinbart, dass Beschäftigte der DB jedes Jahr zum Stichtag 30. Juni ihr individuelles Wahlmodell ändern können.
Mitte Mai kamen bereits zum zweiten Mal die EVG-Bundesfrauenleitung und Kolleg*innen aus dem Frauennetzwerk der DB AG zu einem virtuellen Austausch zusammen. „Bereits über 3.500 Frauen im Konzern nutzen das Netzwerk, um Wissen zu teilen und um sich u. a. zu möglichen Karrierewegen im Konzern auszutauschen.
Die EVG hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer aufgefordert, sich für den europäischen Green Deal stark zu machen und die Weichen in Europa richtig zu stellen - mit Vorfahrt für die Schiene. Auf der morgigen EU-Verkehrsministerkonferenz wird unter anderem die Strategie der Europäischen Kommission für eine nachhaltige und intelligente Mobilität diskutiert.
Die Amtszeit der 2017 gewählten Mitgliedervertreter der KVB-Vertreterversammlung (VV) und die der Mitglieder des Vorstandes der KVB (Vst) endet nun satzungsgemäß nach vier Jahren. Die Konstituierung der neuen Organe fand virtuell am 31. Mai 2021 statt.
Die Gewerkschaften EVG, ver.di und IG BCE haben sich in einem gemeinsamen Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt. Dabei geht es um eine Verbesserung der Versorgungsleistungen der ehemaligen Beschäftigten der Deutschen Reichsbahn und anderen Berufsgruppen.
Bei der öffentlichen Anhörung zum Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVGT) fordert die EVG Hessen Nachbesserungen im Bereich SPNV und ÖPNV, da wichtige Aspekte nicht berücksichtigt wurden.
Der Arbeitgeber hat bei DB Fernverkehr einigen Kolleg*innen die Überzeitzulage aus 2020 doppelt ausgezahlt – einmal nach dem bewährten EVG-Modell des „sollmindernden Vortrags“ und zugleich nach dem Arbeitszeitkontenmodell einer konkurrierenden Gewerkschaft. Nun fordert er die zu viel ausgezahlte Summe zurück.
In den Pandemiezeiten müssen wir uns immer wieder etwas einfallen lassen, um mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu kommen und vor allem auch zu bleiben. Dazu bieten wir individuelle Sprechzeiten an, laden zu digitalen Zusammenkünften ein, organisieren Seminare zu aktuellen Themen und haben uns jetzt etwas ganz Neues einfallen lassen: Eine digitale Begrüßung unserer neuen Mitglieder.