Tarifabschluss bei Abellio
Nach drei Verhandlungsrunden konnte die EVG für ihre Mitglieder bei Abellio und der WestfalenBahn ein umfangreiches Gesamtpaket mit deutlich mehr Geld vereinbaren.
Nach drei Verhandlungsrunden konnte die EVG für ihre Mitglieder bei Abellio und der WestfalenBahn ein umfangreiches Gesamtpaket mit deutlich mehr Geld vereinbaren.
Die EVG Betriebsgruppe hatte in der Werkstatt zur informativen Mittagspause eingeladen.
Das „Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz“, das sogenannte PUEG, wurde im Mai im Bundestag beschlossen und im Juni vom Bundesrat verabschiedet. Einige Teile der Pflegereform wurden bereits zum 1. Juli 2023 wirksam, so die Beitragssenkung für Eltern mit mehr als einem Kind.
Zusammen mit unseren ehrenamtlichen Kollegen Georg-Rudolf Prack, Bernhard Haasler, Gerald Horst und Henning Lange traf sich die zuständige Gewerkschaftssekretärin Kim Seibert-Hogenkamp mit den regionalen Ansprechpersonen von Vonovia, Uta Barche, Rene Berott und dem Referenten für public affairs, Sven Ladeck. Ziel des Treffens war es, die Grundlage für eine offene Kommunikation zu legen sowie die Klärung einiger Probleme, welche spezifisch in Thüringen auftreten.
Perfektes Wetter, strahlende Gäste, tolles Ambiente: Die Rahmenbedingungen für das Familienfest der EVG Berlin stimmten. Rund 450 Kolleginnen und Kollegen machten sich mit ihren Familien auf den Weg in der Berliner Wuhlheide.
Rundum gelungen war der diesjährige Arbeitnehmerinnenempfang der DGB-Frauen Baden-Württemberg am 23. Juni im Württembergischen Kunstverein Stuttgart. Vielen Dank an dieser Stelle für die gute Organisation vom DGB.
Der EVG-Bundesvorstand hat beschlossen, Gespräche mit der DB AG über eine Schlichtung aufzunehmen. „Wir haben nach dem Scheitern der Verhandlungen erklärt, uns gegen ein solches Verfahren nicht zu verwehren - jetzt halten wir Wort“, sagte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.
Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Weinwanderung des Ortsverbandes Rhein-Neckar nach Asselheim statt. Rainer Löbs, OV-Vorsitzender und sein Stellvertreter David Zein, begrüßten in diesem Jahr wieder rund 40 Kolleginnen und Kollegen mit ihren Partnern.
Der Sommer ist da! Am Dienstag hat das Sommerfest der DB Fernverkehr Erfurt/Leipzig im traditionellen „Bayerischen Bahnhof“ stattgefunden.
Du hast Fragen zur Urabstimmung? Dann melde dich jetzt an. Unser Vorstandsmitglied Frank Hauenstein beantwortet deine Fragen rund um die Urabstimmung.