Meldungen

Tarifergebnis Öffentlicher Dienst: Tarifergebnis übertragen - gerechter Anteil auch für Beamt:innen

Tarifergebnis Öffentlicher Dienst: Tarifergebnis übertragen - gerechter Anteil auch für Beamt:innen

Die EVG fordert, das Tarifergebnis im Öffentlichen Dienst zeit- und inhaltsgleich auf Beamtinnen und Beamte zu übertragen. Mit dem Tarifergebnis wird ab dem 1. März 2024 eine Erhöhung der Tabellenentgelte um 200 Euro (Sockelbetrag) und anschließend um 5,5 Prozent - Anpassung des Erhöhungsbetrags auf 340 Euro, wo dieser Wert nicht erreicht wird – sowie ein steuer- und sozialabgabenfreies Inflationsausgleichsgeld in Höhe von 3.000 Euro (stufenweise Auszahlung ab Juni 2023) erfolgen.

Ortsverband Saalfeld: Einladung zum Frühlingsfest

Ortsverband Saalfeld: Einladung zum Frühlingsfest

Am 13. Juni ist es wieder so weit! Der EVG-Ortsverband Saalfeld lädt zu seinem traditionellen Frühlingsfest ein. In geselliger Runde findet die Veranstaltung ab 14:00 Uhr in der alten Hochbaumeisterei in Saalfeld statt. Geboten werden neben Speis und Trank auch eine Tombola, die für Unterhaltung sorgt.

Warnstreik und Demonstration: „Alle sind sehr motiviert“

Warnstreik und Demonstration: „Alle sind sehr motiviert“

In Hannover ist am Mittag die zentrale Demonstration der streikenden Kolleginnen und Kollegen aus den niedersächsischen Betrieben und Unternehmen zu Ende gegangen. „Alle sind sehr motiviert“, so Streikleiter Michael Kerl. „Nach solchen gemeinsamen Erlebnissen ist die Entschlossenheit, die Forderungen gemeinsam durchzusetzen, noch einmal gesteigert.“

Kein Kohleausstieg ohne starke Schiene

Kein Kohleausstieg ohne starke Schiene

Das Team um Dr. Hilmar Preuß (Revierwende) hatte eine hochkarätige Veranstaltung zusammengestellt: Hauptgast auf der 2. Mitteldeutschen Revierwende-Konferenz in Böhlen war der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner. Für die EVG war David Dvořák, Vorsitzender OV Halle, vertreten.