
Verabschiedung in den Ruhestand: Vielen Dank Marina!
Am vergangenen Freitag verabschiedete die EVG-Betriebsgruppe Abellio Rail Mitteldeutschland unsere Kollegin Marina. „Ehre, wem Ehre gebührt" - unter diesem Motto wurde sie verabschiedet.
Am vergangenen Freitag verabschiedete die EVG-Betriebsgruppe Abellio Rail Mitteldeutschland unsere Kollegin Marina. „Ehre, wem Ehre gebührt" - unter diesem Motto wurde sie verabschiedet.
Die Evaluation des Entgelttransparenzgesetzes bestätigt, was wir als EVG dazu schon lange sagen und befürchten: Das Gesetz ist ein zahnloser Tiger und hat nahezu keine Auswirkungen bei der Lohngleichheit.
In der vergangenen Woche hat ein Treffen der Gewerkschaftsvorsitzenden der deutschsprachigen Bahngewerkschaften aus Deutschland (EVG), Schweiz (SEV), Österreich (vida) und Luxemburg (OGBL/FNCTTFEL-Landesverband) stattgefunden. Gastgeberland für diese wichtige Veranstaltung war, nach der langen Unterbrechung durch die Corona-Pandemie, Luxemburg.
Der Vorsitzende des EVG-Landesverbandsvorstandes NRW, Neithard von Böhlen, begrüßte am Freitag in Düsseldorf die Teilnehmer:innen der EVG NRW zur turnusmäßigen Sitzung des Landesverbandes. Zentrales Thema war die Schlichtung und die Abstimmung der Kolleginnen und Kollegen über die Schlichtungsempfehlung. Die Abstimmung ist heute um 12 Uhr beendet worden.
Die Urabstimmung ist am heutigen Freitag um 12 Uhr beendet worden. Wie geht es jetzt weiter?
Am vergangenen Wochenende hat das erste EVG-Jugend-Festival in Gnewikow stattgefunden. Insgesamt folgten knapp 180 junge Eisenbahner:innen dem Ruf der EVG-Jugend nach Brandenburg. Zu Gast waren auch Bündnispartner:innen und unsere Schwestergewerkschaft vida aus Österreich.
Die EVG Betriebsgruppe DB JobService GmbH Nord hatte auch in diesem Jahr wieder zur Hafenrundfahrt eingeladen. Anschließend wurde das einzige Brauhaus am Hamburger Hafen, das Restaurant „Blockbräu“, besucht. Wie immer wurde der Ausflug mit viel Sonnenschein gesegnet.
Wir laden dich und alle neuen jungen Arbeitnehmer:innen - ob Azubi/Dual-Studierende oder Ausgelernte - herzlich ein. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt!
Die Urabstimmung ist in der heißen Phase und wir haben unsere Mitglieder der DB Fahrwegdienste in Halle über die Inhalte der Schlichtungsempfehlung aufgeklärt.
Aktive Beamt:innen dürfen sich schon im September freuen! Das Kabinett hat die Sonderzahlungen im Rahmen des Gesetzes zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften am 13. Juli 2023 beschlossen.