
Aktionstag bei DB Netz in Freiburg
Am 20. Februar hat ein Aktionstag bei DB InfraGo Netz Freiburg stattgefunden. Es gab jede Menge neue Informationen und gute Gespräche über die Fonds-Leistungen.
Am 20. Februar hat ein Aktionstag bei DB InfraGo Netz Freiburg stattgefunden. Es gab jede Menge neue Informationen und gute Gespräche über die Fonds-Leistungen.
Unter dem Motto „Die Rechte Welle brechen!“ waren am vergangenen Samstag Tausende Menschen in der Stuttgarter Innenstadt auf einer Großdemonstration unterwegs. Sie wollten zeigen, dass sie keineswegs still und widerstandslos der menschenverachtenden und rassistischen Propaganda einiger rechter Gruppen, Parteien, Mitläufer und rechtskonservativer Wegbereiter zuschauen werden.
Am Montag fand in der Geschäftsstelle Halle ein Seminar für unsere Mitglieder statt, moderiert von Holger Conrad, unserem Versichertensprecher. Unter dem einfühlsamen Titel „Junge Senior:innen - Herausforderung einer Gesellschaft des langen Lebens meistern“, haben wir uns gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diesem wichtigen Thema gewidmet.
Bei DB Cargo in Duisburg geht die Angst um. Allein im KundenServiceZentrum sollen rund 300 von derzeit etwa 1.200 qualifizierten Arbeitsplätze abgebaut werden. Dabei schlägt hier das Herz der DB Cargo.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 02.05.2024 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg. Thema: Aktuelle Informationen der EVG.
Die Ortsfrauenleitung Stuttgart lädt am 08.03.24 um 10 Uhr ganz herzlich zum Frauenfrühstück ein. Dies findet am Stuttgarter Hbf, oben nähe Reisezentrum im Gebäude der LBBW Landesbank Baden-Württemberg statt.
Die Ortsjugend Bremen hatte zum Lasertag geladen und rund 20 Jugendliche sind gekommen. Neben dem Spiel ging es aber auch um viele politische Themen.
In der vergangenen Woche machten sich drei zentrale Fachgruppen der EVG auf den Weg in die anstehende Tarifrunde 2024/2025. Zahlreiche Kolleg:innen folgten der Einladung von Cosima Ingenschay und Kristian Loroch zu den ZFG-Sondersitzungen nach Fulda. Mit dabei waren Vertreter:innen der NE-Bahnen, der Busunternehmen sowie des Lokfahrdiensts.
Soll es für die Tarifverhandlungen der NE-Bahnen künftig eine gemeinsame Tarifkommission geben? Eine spannende Frage, die als mögliche Konsequenz aus der zurückliegenden Tarifrunde am Dienstag in Fulda ausgiebig diskutiert wurde. Eingeladen zu diesem Meinungsaustausch waren Tarifkommissionsmitglieder aller beteiligten Unternehmen.
Im Rahmen seiner 8. ordentlichen Sitzung des EVG-Landesverbandsvorstandes Baden-Württemberg ist am Montag der neue Vorsitzende Manuel Amberger gewählt worden. Als Stellvertreter:innen stehen ihm Andrea Nothacker und Thorsten Weske zur Seite.