
Mach dich fit für die Tarifrunde
Zwar läuft der aktuelle Tarifvertrag bei der DB AG noch bis Ende März 2025. Doch schon jetzt beginnen die Planungen für die kommende Tarifrunde.
Zwar läuft der aktuelle Tarifvertrag bei der DB AG noch bis Ende März 2025. Doch schon jetzt beginnen die Planungen für die kommende Tarifrunde.
Ob Ausbau der A100, die Ausschreibung der S-Bahn, die Debatte um das 9-Euro-Ticket oder auch der Ausbau des Güterverkehrs sowie die Organisation des zunehmenden Wirtschaftsverkehrs - in der Berliner Mobilitätspolitik haben wir zahlreiche Baustellen.
Am vergangenen Montag in Neustadt im Schwarzwald: Pünktlich um 12:55 Uhr fährt die S1 am Gleis 1 ein. Am Bahnsteig viele Kolleg:innen, Tf und KiN der Einsatzstelle Neustadt und Kolleg:innen aus Freiburg. Sie warten auf ihre Kollegin Kerstin Brandt, die nach 48 Eisenbahner-Jahren gebührend in den Ruhestand verabschiedet werden soll.
Der EVG-Ortsverband Hameln veranstaltete vergangenen Donnerstag einen Grillnachmittag auf dem Schiff der Marinekameradschaft Hameln, der „Pluto“, an der Weserpromenade. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich junge und alte Eisenbahnerinnen und Eisenbahner, um sich über die Vergangenheit und Gegenwart ihrer Branche auszutauschen.
Nach fast einem halben Jahrhundert bei der Deutschen Bahn AG ist am Mittwoch für Bärbel der Moment gekommen, sich vom Arbeitsleben zu verabschieden und in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Mit 49 Jahren Dienstzeit hat sie eine beeindruckende Karriere bei der Deutschen Bahn hinter sich, die von Engagement, Herzlichkeit und Professionalität geprägt war.
Vom 11. bis 13. Juni fand in Magdeburg ein Erfahrungsaustausch zwischen dem Ortsverband Magdeburg, den Magdeburger Senior:innen und einer Delegation Bremer Senior:innen statt. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Uwe Brandt sowie die stellvertretende Vorsitzende der Seniorengruppe, Bärbel Romohr, begrüßten gemeinsam mit weiteren Teilnehmern ihre Gäste aus Bremen herzlich.
Mehr als 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Sachsen-Anhalt haben sich zur Stärkung der Demokratie zusammengeschlossen und das Bündnis „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ ins Leben gerufen.
Am vergangenen Sonntag fand auf der MS Stuttgart die gut besuchte Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung des OV Hegau-Bodensee statt. Die Fahrt ging von Konstanz nach Überlingen über die Insel Mainau und zurück.
Nachdem am 04. Juni unsere Gedenkstättenveranstaltung leider ausfallen musste, möchten wir euch spontan und ganz herzlich zu der 30- minütigen Tanzperformance „Passing“ einladen. Die Performance ist eine Zusammenarbeit mit „Zeichen der Erinnerung“ und findet am Sonntag, den 28.07.2024 um 17 Uhr (oder um 15 Uhr) statt.
Unter der bewährten Leitung von Wolfgang Aßheuer konnte dieser am vergangenen Sonntag die Teilnehmenden in Boppard begrüßen. Obwohl sich die Anreise wegen der Fußball-Europameisterschaft als etwas beschwerlicher entpuppte, sind alle Teilnehmenden pünktlich vor Ort gewesen.