Informationen von der : Fachgruppe Ingenieure

Unsere Agenda

Pilothaft und mit viel Enthusiasmus arbeiten wir daran, die Fachgruppenarbeit auf moderne Beine zu stellen, z. B.: mit agilen Teams, offenen Teilnehmerrunden sowie Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit (unter Nutzung „Neuer Medien").

Im Kern unseres Engagements geht es darum, deine Themen zu diskutieren! Aktuell stehen folgende Schwerpunkte auf der Agenda:

  • Zunehmende Arbeitsverdichtung
  • Diskrepanzen „Leitbild Starke Schiene“ versus „gelebte Wirklichkeit“
  • EVG und Tarifliches
  • Attraktivität Berufsbild

Hast du Lust mitzuarbeiten? Einfach kurze Mail senden an Norbert.Paulat@deutschebahn.com

Eure Meinung

ist gefragt! Schreibt uns oder meldet euch einfach:









Mail an Norbert.Paulat@deutschebahn.com

oder Tel. 0151 62639965

Videos

Weitere Informationen

Neukonstituierung Fachgruppe Ingenieure - Wer macht mit?

Fachgruppen sind eine fundamentale Säule der gewerkschaftlichen Arbeit. Hier vereinen sich berufsspezifisches Knowhow und die geballte Kraft der Interessenvertretung. Die Fachgruppe Ingenieure hat sich in der Vergangenheit vielfach erfolgreich für die Interessen der Kolleg*innen eingesetzt.

Dachstrategie „Starke Schiene“ noch nicht in allen Ingenieursbereichen umgesetzt

Die Fachgruppe Ingenieure tagte zusammen mit unserem EVG-Vorsitzenden Klaus Dieter Hommel im Februar per MS Teams. Für die Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen standen dabei über sechzig Themenfelder im Fokus, bei denen Verbesserungsbedarf aufgezeigt wurde. Die gemeinsame Bearbeitung erfolgte im Rahmen der Sitzung mit dem MS Teams Zusatz-Tool „Conceptboard “ ¹.

100 Häuptlinge und 10 Indianer: „Augen zu und durch?“ - Ergebnis Workshop

Rund 60 Themenfelder hatten wir vier Kategorien beziehungsweise 20 Unterkategorien zugeordnet. Im Workshop stimmten wir dann ab, welche Themen wir vertiefen wollen. Den höchsten Zuspruch hatten: Projektarbeit – Projektziele nicht mehr erreichbar. „Augen zu und durch“ statt neuer Projekt-Aufsatz und Gefühlt: „100 Häuptlinge/ 10 Indianer“.

Fazit: Die erste Arbeitsgruppe formulierte acht, die zweite neun konkrete Verbesserungsvorschläge. Diese würden sich für den Arbeitgeber hervorragend als Stellschrauben eignen, um das Optimierungspotenzial kurz- bis mittelfristig zu generieren!

Befragung der Berufsgruppe Ingenieure von 2008 - Themen heute noch aktuell?

2008 starteten wir durch. Diese Ingenieursbefagung traf den Puls der Zeit. Für die DB AG war sie Initial, in vielen der 15 Themenfeldern aktiv zu werden. Nach Auffassung einiger Kolleg:innen gibt es jedoch immer noch Handlungsbedarf. Wie seht ihr das? Wenn ihr mögt, sendet uns ein kurzes Feedbackmail an

norbert.paulat@deutschebahn.com