Unterschiede in den Entgelttabellen – einfach erklärt
Information in Verbindung mit der Umsetzung des EVG-Wahlmodells bei der DB AG - Einigen von Euch ist es bereits aufgefallen: Es gibt kleine Abweichungen zwischen den Entgelttabellen, je nachdem ob man sich für mehr Geld, mehr Urlaub oder Arbeitszeitverkürzung entscheidet.
In unseren interaktiven PDF-Dateien mit den neuen Entgelttabellen für die Funktionsgruppen 1 - 6 kannst du mit nur wenigen Klicks die für dich passende Tabelle heraussuchen. Die Tabellen sind seit 1. Januar 2022 gültig. Außerdem findest du dort die aktuellen Zulagentabellen.
BasisTV, ÜTV-FGr und Funktionsgruppenspezifische Tarifverträge
Hier findest Du unter anderem den Basistarifvertrag zu den Funktionsgruppenspezifischen Tarifverträgen und Funktionsspezifischen Tarifverträgen verschiedener Unternehmen des DB Konzerns (BasisTV).
Hier findest Du Tarifverträge weiterer DB Konzerngesellschaften. Dazu gehören DB Sicherheit, DB Services IFM/FZR/VD, DB Services TDL, DB Kommunikationstechnik (DB KT), DB Systel, DB Dialog und DB Fahrwegdienste.
Hier findest Du die Tarifverträge der Sparda-Banken, BAHN-BKK, Stiftungsfamilie Bahn-Sozialwerk und EWH, Vital-Kliniken GmbH (der Bereich befindet sich im Aufbau)
Für Euch einen noch besseren Schutz. Das war unser Anliegen. Deshalb haben wir im Dezember 2012 einen für die Branche einzigartigen DemografieTV durchgesetzt.
Im Rahmen der Einkommensrunde mit der DB AG wurde unter anderem der Tarifvertrag „Arbeit 4.0“ weiterentwickelt. Er heißt jetzt "TV Arbeit 4.0 EVG“ und kann hier heruntergeladen werden.
Weitere tarifliche Vereinbarungen zum Tarifabschluss 2018
Dazu gehören unter anderem Vereinbarungen zu den Firmen-Job-Tickets, zum EVG-Wahlmodell 2021, zur betrieblichen Altersversorgung im DB Konzern oder zur Einmalzahlung.
Die Tarifverträge LTV BEV und AnTV BEV werden in einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) - gültig ab 01. April 2019 - zusammengeführt.