
Das macht die EVG im Bereich Soziales
Gemäß § 30 Ziffer 1 der Satzung der EVG unterstützt und berät der SPA den Bundesvorstand. Für alle grundsätzlichen sozialpolitischen Themen erarbeitet der SPA Beschlussempfehlungen für den Bundesvorstand. Themenschwerpunkte sind u. a. Gesundheit, Pflege, Rente, Altersvorsorge, Unfallversicherung und Arbeitsschutz.
Des Weiteren werden grundsätzliche Positionierungen zu den betrieblichen Sozialeinrichtungen, so wie für die gesetzlichen Sozialversicherungsträger BAHN-BKK, Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) und die Knappschaft Bahn See (KBS) gefällt.Der SPA besteht aus Mitgliedern der Wahlkreiskonferenzen, Bundesfrauen-, Bundessenioren-, Bundesjugendleitung, sowie Beamtenpolitischen und Behindertenpolitischen Ausschuss.
Der Sprecher des SPA ist Hans-Jürgen Dorneau.
In der rechten Spalte können die Flyer Sozialpolitik mit den jeweils regionalen Ansprechpartnern heruntergeladen werden.
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften fordern einen Kurswechsel in der Rentenpolitik. „Die Talfahrt beim Rentenniveau muss gestoppt werden“, sagt der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann zum Ziel der Rentenkampagne.