DB Regio Bus - Tarifabschluss erreicht
Auch für die Bus-Unternehmen geht es fair nach vorne! Im Rahmen der Tarifverhandlungen zum „Bündnis für unsere Bahn“ haben wir auch die Tarifrunde bei den Busgesellschaften abgeschlossen.
Auch für die Bus-Unternehmen geht es fair nach vorne! Im Rahmen der Tarifverhandlungen zum „Bündnis für unsere Bahn“ haben wir auch die Tarifrunde bei den Busgesellschaften abgeschlossen.
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Die Länderbahn GmbH:
„Eure Unterstützung ist uns wichtig, macht sie doch deutlich, dass wir solidarisch zusammenstehen, wenn es darum geht, unsere Forderungen in den derzeitigen Tarifverhandlungen durchzusetzen“. Mit diesen Worten bedankte sich EVG-Vorstand und Verhandlungsführer Kristian Loroch bei den Kolleginnen und Kollegen, die - stellvertretend für viele andere EVG-Mitglieder - am dritten Verhandlungstag zu einer kleinen Kundgebung an den Verhandlungsort in Frankfurt gekommen waren.
Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am späten Mittwochabend erneut unterbrochen. „Wir wollen die bislang erzielten Zwischenergebnisse in Ruhe bewerten und mit unseren Gremien diskutieren. Wichtig ist, dass wir alle mitnehmen, müssen doch am Ende unsere Tarifkommissionen grünes Licht für einen möglichen Abschluss geben“, erklärte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.
Mit Schreiben vom 22.10.2020 an die ALSTOM Lokomotiven Service GmbH haben wir die Geschäftsführung aufgefordert, im Rahmen der Tarifrunde 2020, Verhandlungen zur Gewährung einer Corona‐Beihilfe für unsere EVG-Mitglieder aufzunehmen.
Die Bereitschaft des Arbeitgebers, Euer Engagement bei der Vermittlung von Fachwissen an neue Kolleg*innen zu honorieren, ist nicht sonderlich groß ausgeprägt. „Eigentlich müsste das doch umsonst zu haben sein“, war die Haltung der DB AG.
Die Sorge vor neuerlichen Einschränkungen wächst. Was ist, wenn Schulen und Kindergärten wieder geschlossen werden? Nicht zuletzt um klare Regelungen zu setzen, haben wir die Tarifverhandlungen mit der DB AG - im Rahmen des „Bündnis für unsere Bahn“ - vorgezogen und konnten so für Euch vereinbaren:
Angesichts vieler neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Ausbildung auch vor Ort in ihre neue Tätigkeit eingeführt werden, sollen unsere Kolleginnen und Kollegen, die sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe annehmen, dafür eine finanzielle Honorierung erhalten.
Die Freistellungsregelungen für Kolleginnen und Kollegen, die in der Pandemie nahe Angehörige pflegen, werden bis zum 31. März 2021 verlängert.
Die tarifvertraglichen Regelungen und Sozialleistungen der DB AG müssen neben einem Unternehmenstarifvertrag auch für die bei der DB Connect GmbH beschäftigten Kolleginnen und Kollegen gelten. Das ist unser Ziel.