BRN – Busverkehr Rhein-Neckar GmbH – Auftaktverhandlungen zur Einkommensrunde 2017
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder beider BRN aufgenommen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder beider BRN aufgenommen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder bei der CCW-Captrain Deutschland CargoWest GmbH aufgenommen.
In der dritten Verhandlungsrunde konnte ein Abschluss erzielt werden! Alle Kolleginnen und Kollegen erhalten eine weitere Einmalzahlung von 1.200 Euro, die mit der bereits ausgezahlten Vorschusszahlung in Höhe von 600 Euro für die Monate Januar bis Juni 2017 verrechnet wird.
In der zweiten Verhandlung unterbreitete die Geschäftsführung das folgende, aus ihrer Sicht verbesserte, neue „abschließende" Angebot.
Für den Zeitraum 1. Januar bis 31. März 2018 fordert die EVG eine monatliche Einmalzahlung in Höhe von 90 Euro, insgesamt 270 Euro.
Die erste Verhandlungsrunde für die EVG-Mitglieder bei der BAHN-BKK brachte kein Ergebnis.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2018 für ihre Mitglieder im Vossloh Rail Center Leipzig aufgenommen.
Zieht man ein Resümee der dritten Verhandlungsrunde, ist festzustellen, dass die Arbeitgeberseite einen ernsthaften Willen für Verhandlungen zeigte.
In der zweiten Tarifverhandlung am 14. März 2018 lehnte die Geschäftsführung unsere Kernforderungen, die Anpassung des Entgelts an das branchenübliche Niveau, die Einführung des EVG-Wahlmodells und den Beitritt zum Fonds soziale Sicherung ab. Das dementsprechende Angebot ist für die EVG nicht verhandelbar!
Die BEV-Tarifkommission der EVG hat folgende Forderungen zur Einkommensrunde 2018 für die EVG-Mitglieder beim Bundeseisenbahnvermögen (BEV) beschlossen.