Bundeseisenbahnvermögen (BEV): Auftakt zur Einkommensrunde 2018
Vertreterinnen der Hauptverwaltung des BEV deutlich, dass man sich an dem Abschluss im Öffentlichen Dienst orientieren will.
Vertreterinnen der Hauptverwaltung des BEV deutlich, dass man sich an dem Abschluss im Öffentlichen Dienst orientieren will.
In der zweiten Verhandlungsrunde am Mittwoch hat sich die EVG mit der Geschäftsleitung der Klinik über die weitere Vorgehensweise zum Abschluss eines neuen Tarifvertrages für die Klinik Königstein der KVB geeinigt.
EVG fordert 7,5 Prozent und das EVG Wahlmodell
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig die Annahme eines umfangreichen Tarifabschlusses empfohlen.
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der DB AG und der EVG ist am Montag nach fast zehn Stunden in Berlin zu Ende gegangen.
Am 19. Oktober 2018 fand in einem Verhandlungsmarathon die zweite Verhandlung zur Einkommensrunde für die BVO - Busverkehr Ostwestfalen GmbH in Münster statt.
In den bisherigen Verhandlungen zum BranchenTV SPNV+ war die Regelung des Personalübergangs der Beschäftigten bei einem Betreiberwechsel immer ein zentrales Thema.
Am 15. Oktober 2018 in München haben die Tarifverhandlungen für die EVG-Mitglieder bei den Seil- und Bergbahnen begonnen.
Am 20.07.2018 konnten wir für unsere Mitglieder bei der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) folgenden Tarifabschluss erreichen:
Die EVG-Tarifkommission WB hat für die anstehende Einkommensrunde folgende Forderungen beschlossen: