BAHN-BKK Einkommensrunde 2018 - Verhandlungen ergebnislos vertagt
Die EVG-Verhandlungskommission hat das in der zweiten Verhandlungsrunde vorgelegte, enttäuschende Angebot des Arbeitgebers zurückgewiesen.
Die EVG-Verhandlungskommission hat das in der zweiten Verhandlungsrunde vorgelegte, enttäuschende Angebot des Arbeitgebers zurückgewiesen.
Am Dienstag konnte die EVG einen guten Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der AKN Eisenbahn AG vereinbaren.
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig die Annahme eines umfangreichen Tarifabschlusses empfohlen.
Unser Ziel ist klar: Auf der Grundlage eines akzeptablen zukunftssicheren Buskonzeptes von DB Regio wollen wir künftig einheitliche gute Abschlüsse für alle Busgesellschaften vereinbaren.
Zum Verhandlungsauftakt am 7. Dezember 2017 hat die EVG ihr Forderungspaket vorgetragen. Der Arbeitgeber signalisierte zu allen Forderungen seine Gesprächsbereitschaft. Um der EVG ein umfassendes Angebot vorzulegen, wurden die Verhandlungen nach der mündlichen Konkretisierung auf den 14. Februar 2018 vertagt.
Zieht man ein Resümee der dritten Verhandlungsrunde, ist festzustellen, dass die Arbeitgeberseite einen ernsthaften Willen für Verhandlungen zeigte.
In der sechsten Verhandlungsrunde hat die EVG für ihre Mitglieder bei der NWB folgenden Tarifabschluss erreicht:
Wir leben Gemeinschaft! Im Dezember 2017 hat die EVG-Tarifkommission der cantus Verkehrsgesellschaft ihre Arbeit aufgenommen, um einen Tarifvertrag für EVG-Mitglieder - und alle die es noch werden wollen - einzufordern.
Die EVG-Mitglieder bei der cantus Verkehrsgesellschaft gehen hoch motiviert aus dem Warnstreik am Dienstagmorgen. Viele Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht in Kassel, Göttingen und Bebra haben sich an dem Ausstand beteiligt.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain neben einer Entgelterhöhung von 4,0 Prozent und einer Anpassung der Aufwandsentschädigung für Busfahrer für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.