271 Suchergebnisse zu „Sperrliste“, #NE-Bahnen

„Es ist völlig egal, ob die Fahrzeuge rot, gelb, grün sind oder eine andere Farbe tragen.“

„Es ist völlig egal, ob die Fahrzeuge rot, gelb, grün sind oder eine andere Farbe tragen.“

Es war ein starkes Signal. Die erste Betriebsversammlung, die Torsten Westphal als neuer Vorsitzender der EVG besuchte, war die des Teilkonzernbetriebsrats Schiene der Transdev. „Ich bin ganz bewusst zu euch gekommen, um deutlich zu machen, dass der NE-Bereich für uns in der EVG einen hohen Stellenwert hat. Es ist völlig egal, ob die Fahrzeuge rot, gelb, grün sind oder eine andere Farbe tragen; wir in der EVG vertreten die Interessen aller Eisenbahnerinnen und Eisenbahner“, sagte er.

EVG kritisiert Keolis/eurobahn: Das neue Angebot ist materiell schlechter als das bisherige

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Torsten Westphal, hat Keolis/eurobahn eine Täuschung der Öffentlichkeit vorgeworfen. „Es ist schon reichlich unverfroren, in einer Pressemeldung zu behaupten, man habe ein deutlich verbessertes Angebot vorgelegt, obwohl dieses `neue‘ Angebot materiell schlechter ist, als das bisherige“, stellte der EVG-Vorsitzende fest. Zu dieser Einschätzung seien sowohl der Geschäftsführende Vorstand, als auch die zuständige Tarifkommission der EVG gekommen.

Eisenbahner mit Herz: Goldmedaille für mutigen Lebensretter - EVG-Mitglieder im Wettbewerb stark vertreten

Eisenbahner mit Herz: Goldmedaille für mutigen Lebensretter - EVG-Mitglieder im Wettbewerb stark vertreten

EVG-Mitglied Christoph Angstl von der Bayerischen Oberlandbahn hat die Goldmedaille beim Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ gewonnen. Die Jury belohnte damit den mutigen Lebensretter, der zusammen mit einem Passanten am Bahnhof in Rosenheim eine gestürzte 51-jährige Frau in letzter Sekunde vor einem einfahrenden Zug vom Gleis zog. Die EVG sagt: herzlichen Glückwunsch Christoph!

NE-Bahnen: Auf dem Weg zu neuen Kernforderungen

NE-Bahnen: Auf dem Weg zu neuen Kernforderungen

Auch bei den NE-Bahnen muss es „fair nach vorne“ gehen. Während die (vorgezogene) Tarifrunde mit der DB AG noch andauert, werfen wir bereits einen Blick auf 2021: Mit welchen Kernforderungen gehen wir in die Tarifrunde bei den NE-Bahnen, welche tarifpolitischen Ziele sollen in den nächsten Jahren weiterentwickelt werden? Mit diesen Fragestellungen befasste sich die jüngste Zukunftswerkstatt.

Rückblick auf eine „super Sache“

Rückblick auf eine „super Sache“

Vor einem Jahr elektrisierte er die ganze EVG: der Arbeitskampf bei Keolis. Am Ende erreichten unsere Kolleginnen und Kollegen in dem Unternehmen ihr Ziel: ein eigenständiger EVG-Tarifvertrag. Wie ist die Stimmung im Betrieb heute? Das wollte EVG-Vize Martin Burkert bei einem Treffen mit Kolleg*innen aus der EVG-Betriebsgruppe in der Geschäftsstelle Hamm wissen.