
Video-Überwachung, Mitarbeiterbefragung, Cyber-Angriffe: DB vergibt Datenschutz-Award
Es war einer der größten Unternehmensskandale überhaupt in Deutschland: die Ausschnüffelung der Beschäftigten durch den DB-Konzern.
Es war einer der größten Unternehmensskandale überhaupt in Deutschland: die Ausschnüffelung der Beschäftigten durch den DB-Konzern.
„Der Grundkonsens steht, die von der EVG vorbereitete 'Berliner Erklärung' ist bei den Teilnehmern des 'Runden Tisches' auf große Zustimmung gestoßen".
Eine Zugbegleiterin wird von einem „Fahrgast“ geohrfeigt, weil sie ihn darauf hinweist, dass er eine falsche Verbundkarte hat. Eine andere Kollegin steht im Zug alleine rund 20 angetrunkenen Fußballfans gegenüber. Ein Reiseberater wird beschimpft und mit einer Bierflasche beworfen.
Die EVG geht auch bei der Vereinbarung von innovativen Arbeitszeitmodellen neue Wege. Darauf hat jetzt die stellvertretende EVG-Vorsitzende, Regina Rusch-Ziemba hingewiesen. So wurde jüngst mit der DB Netz AG eine Pilotvereinbarung zur „Jahreseinsatzplanung" getroffen. Ziel sei es, „eine langfristige und stabile Arbeits- und Freizeitplanung für die Mitarbeiter" zu erreichen.
Bei DB Cargo stehen die Zeichen auf Sturm. Nachdem sich der Arbeitgeber einem tragfähigen Kompromiss bei der Neuausrichtung der Unternehmensziele erneut verweigert hat, lehnen die EVG und ihre Cargo-Betriebsräte den jetzt vorgelegten Interessensausgleich entschieden ab. Damit sind die Bemühungen, sich auf gemeinsame Vorgehensweise zu verständigen, gescheitert.
Bereits zum vierten Mal in Folge ist ein EVG-geführter Betriebsrat für den Deutschen Betriebsrätepreis nominiert worden. In diesem Jahr gehören unsere Kolleginnen und Kollegen des Gesamtbetriebsrates der DB JobService GmbH zu den Ausgewählten.
Die EVG und der KBR haben die Verhandlungen mit der DB AG über eine Zukunftsstrategie für die Dienstleister im Konzern abgebrochen. Die Arbeitgeberseite ist offenbar nicht gewillt, sich zu bewegen. Ihre Papiere wechseln allenfalls die Farbe, nicht aber den Inhalt.
Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat die Absicht der Deutschen Bahn kritisiert, Leistungen im Bereich von DB Sicherheit zu reduzieren. „Angesichts der Vielzahl an Übergriffen überrascht uns dieser Rückzug", machte Hommel deutlich.
Die Wahlbetriebsstrukturen für die Betriebsratswahlen 2018 stehen fest. Die Verhandlungen für die Betriebsverfassungsrechtlichen Tarifverträge (BetrVTV) sind abgeschlossen.
Es ist schon gute Tradition, dass sich die EVG und ihre Betriebsräte auf dem Deutschen Betriebsräte-Tag in Bonn präsentieren. Der DBRT findet von Dienstag bis Donnerstag statt und die EVG wird diesmal mehrfach vertreten sein.