Austausch und Beachvolleyballturnier am 9.9.2022
Am 9.9.2022 haben sich die Azubis der Bahnbaugruppe zu einem Volleyballturnier mit den Ausbildern im Montego Beachclub Magdeburg getroffen.
Am 9.9.2022 haben sich die Azubis der Bahnbaugruppe zu einem Volleyballturnier mit den Ausbildern im Montego Beachclub Magdeburg getroffen.
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung liegt vor. Es enthält eine Reihe von guten Ansätzen. Bei den meisten Punkten muss nun sehr genau auf die Umsetzung geachtet werden.
Ende August sind über 160 junge Kolleg:innen der EVG in Gnewikow bei Neuruppin zum Bundesjungendtreffen der EVG zusammengekommen. Trotz des schlechten Wetters konnte der Freitagnachmittag zum Grillen und für die Eröffnung genutzt werden. Das Bundesjugendtreffen ist seit 2011 ein fester Bestandteil der EVG-Jugend.
Die EVG fordert angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten ein weiteres Entlastungspaket, „das schnell, sozial ausgewogen und nachhaltig ist.“ So der Stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft, Martin Burkert, nach einer Sitzung des Bundesvorstandes der Gewerkschaft.
Seit heute (Mittwoch) gibt es eine neue Leistung des Wo-Mo-Fonds speziell für Nachwuchskräfte. Ab sofort erhältlich: der Young Home and Living - Der Wo-Mo-Einrichtungsgutschein im Wert von 300 Euro.
Weiterer Meilenstein auf dem Weg zum 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag der EVG: In Fulda tagte Mitte Juli die Antragskommission. Ihre anspruchsvolle Aufgabe: Für jeden Antrag an den Gewerkschaftstag eine Beschlussempfehlung zu erarbeiten.
Anfang Juli hat das erste Treffen der "konzertierten Aktion" im Bundeskanzleramt stattgefunden. Dabei ging es um Entlastungen für die Bürger*innen. Die EVG hat deutlich gemacht, dass bei den Entlastungsmaßnahmen auch Senior:innen und Studierende berücksichtigt werden müssen.
Zum ersten Mal seit 3 Jahren wieder in Präsenz - am Mittwochabend fand in Berlin die Abschlussveranstaltung der Initiative „Bahnazubis gegen Hass und Gewalt“ statt. 30 Projekte beteiligten sich an der inzwischen 22. Auflage. Das Ziel: Sich gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander einzusetzen.
Am Mittwoch hat in der Geschäftsstelle in Halle die erste Sitzung der Landesjugendleitung Sachsen-Anhalt stattgefunden. Dort wurden erste Grundsteine für die weitere Arbeit gelegt.
Die EVG setzt sich weiter für Nachbesserungen beim Entlastungspaket der Bundesregierung ein. Vor der Bundesrats-Entscheidung am Freitag haben wir alle Ministerpräsident:innen der Bundesländer angeschrieben und sie aufgefordert, sich für eine faire Entlastung ALLER Bürger:innen einzusetzen - und das heißt auch: der Senior:innen und der Studierenden.