RVO - Regionalverkehr Oberbayern GmbH / RVA - Regionalverkehr Allgäu GmbH: Auftakt der Verhandlungen
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder bei der RVO/RVA aufgenommen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder bei der RVO/RVA aufgenommen.
Die EVG konnte, dank der Unterstützung durch Aktionen unserer Mitglieder, in der abschließenden Verhandlung zur Einkommensrunde 2017 einen guten Tarifabschluss erzielen.
Unser Ziel ist klar: auf Grundlage eines akzeptablen zukunftssicheren Buskonzepts für die Unternehmen der DB Regio wollen wir künftig einheitlich gute Abschlüsse für alle Busgesellschaften vereinbaren.
Die Busse von Regionalbus Augsburg (RBA) in Dillingen und Neu-Ulm fahren wieder. Von 4 Uhr heute Morgen bis 10 Uhr hat sich an beiden Standorten allerdings nichts bewegt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hatte zu einem Warnstreik aufgerufen.
Die Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung der DB Regio Schiene/Bus hat in einem InfoEXTRA die Methoden bemängelt, mit denen potenzielle Bewerber/-innen in die Bussparte gelockt werden. Auch die EVG hatte bereits auf die Tücken eines zentralen Recruitings hingewiesen.
Am Montag konnten wir für unsere Mitglieder bei der Busverkehr Rhein-Neckar GmbH einen guten Tarifabschluss erzielen.
Wir blicken nicht (nur) zurück, wir blicken voraus – auf 2019. Auch dieses Jahr wird gewerkschaftspolitisch einige dicke Brocken bereithalten. So zum Beispiel die Fortführung unserer Kampagne #MussPlusBus.
Nach einem wirkungsvollen Warnstreik unserer Mitglieder bei der BVO am 20. November konnten wir in der dritten Verhandlung zur Einkommensrunde am 21. November für die BVO - Busverkehr Ostwestfalen GmbH den folgenden guten Abschluss erreichen:
Der gesamte regionale Busverkehr der RVS kam am Morgen zum Erliegen, ausgenommen der Linien, die von Subunternehmen gefahren werden. Im Stadtverkehr Pforzheim ging ebenfalls nichts mehr. Somit hatte der Warnstreik massive Auswirkungen für den Pforzheim-Enz-Kreis.
„Die hohe Beteiligung beim Warnstreik bestätigt unsere Forderungen für die nächsten Tarifgespräche am morgigen Freitag“, sagt EVG-Gewerkschaftssekretär Günther Geißler. Schwerpunkte der Aktion zwischen 4.00 und 9.00 Uhr waren Aalen, Göppingen und Heilbronn, aber auch andere Einsatzstellen der RBS im Großraum Stuttgart.