one billion rising am 14. Februar in Berlin
Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Das sind eine Milliarde Frauen (one billion)!
Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Das sind eine Milliarde Frauen (one billion)!
Der Ortsverband Berlin führt am 15. Februar eine Gedenkveranstaltung zum 75. Todestag von Lorenz Breuning durch.
In Absprache mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Berlin, Meinhard Lanz, sagen wir alle EVG Veranstaltungen im Landesverband und im EVG-Haus für den gesamten Monat März ab.
Du möchtest die Gewerkschaftsbewegung unterstützen? Für den 1. Mai werden Ordner*innen gesucht. Melde dich in deiner EVG-Geschäftsstelle. Der DGB und wir freuen uns über jede helfende Hand.
Corona hat auch uns als EVG Berlin mit starken Einschränkungen belastet, so zum Beispiel die Absagen unserer geplanten Neumitgliederveranstaltungen. Unter Auflagen und Begrenzung von Teilnehmenden konnten wir am 15. und am 22.07.2020 endlich wieder zu zwei Neumitgliederveranstaltung eingeladen.
Am kommenden Sonnabend den 01.08.2020 wollen in Berlin Tausende Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner und Impf-Gegner für ihre kruden Thesen auf die Straße gehen. Auch NPD und andere rechtsextreme Gruppierungen werden dabei sein.
Der Vorsitzende des Betriebsgruppenvorstandes der EVG bei der S-Bahn Berlin, Robert Seifert, ist sauer. „Verkehrssenatorin Regine Günther hat uns verbindlich zugesagt, noch vor der Ausschreibung der S-Bahn Berlin ein Gespräch mit uns zu führen. Jetzt beginnt die Ausschreibung, obwohl die Ministerin ihre Zusage noch nicht erfüllt hat. Darüber sind wir sehr verärgert. Vertrauen in die Politik wird so nicht geschaffen“, kritisierte Seifert.
… dies wären die einleitenden Worte an die Overhead-Beschäftigten der DB AG, wenn Grünen-Politiker Gastel ihnen schreiben würde. In einem Interview hat er nämlich erklärt, was er von der DB AG-Holding und vor allem den dort Beschäftigten hält. In einem Rundumschlag betont er, dieser Bereich ist viel zu stark gewachsen. Er unterstellt, hier arbeiten keine EisenbahnerInnen. Und: Es sind alles Häuptlinge, es fehlten aber die Indianer.
Weder Sambatrommeln noch Schalmeienkapelle, dafür begrenzte Teilnehmerzahl, Maskenpflicht auf dem ganzen Platz, eine reglementierte „Steh-Ordnung“: Zum zweiten Mal hat uns die Corona-Pandemie dazu gezwungen, dem 1. Mai in Berlin ein anderes Gesicht zu geben als das Übliche.
Am 18. Mai von 16-18 Uhr findet eine Infoveranstaltung zum Tarifeinheitsgesetz statt. Wie sind die aktuellen Entwicklungen, Fragen & Antworten und wie geht’s mit dem Gesetz weiter?