Schieneninfrastruktur Ost-Niedersachsen GmbH (SInON): Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde 2022 mit Hindernissen
Dem Land Niedersachen muss klar sein: Ohne den „Fonds soziale Sicherung“ geht es nicht!
Dem Land Niedersachen muss klar sein: Ohne den „Fonds soziale Sicherung“ geht es nicht!
Am 16. Februar fand die Auftaktverhandlung für die Tarifrunde 2022 bei der VRCN erstmals gemeinsam mit der VRCL online statt. Der Arbeitgeber legte uns nach der Erläuterung unserer Forderungen ein Angebot vor.
Am 16. Februar fand die Auftaktverhandlung für die Tarifrunde 2022 bei der VRCL erstmals gemeinsam mit der VRCN online statt. Der Arbeitgeber legte uns nach der Erläuterung unserer Forderungen ein Angebot vor.
Die Arbeitgeberseite hat erneut die von der EVG-Tarifkommission beschlossenen Kernforderungen abgelehnt. Eine Erweiterung des EVG-Wahlmodells, der Ausbau der betrieblichen Altersvorsorge, die Wissensvermittlerprämie sowie den Abschluss eines Tarifvertrages zum Fonds „Wohnen und Mobilität“ bezeichnete er als „überzogen“.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Tarifrunde 2021 für ihre Mitglieder bei der Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) und der Farge-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft mbH (FVE) aufgenommen.
Tarifergebnis mit der eurobahn erzielt!
Eigener EVG-Tarifvertrag gefordert
Die EVG hat ihre beim Eisenbahnlaufwerk Halle beschäftigten Mitglieder am Freitag zum dritten Mal in dieser Woche zu einem Warnstreik aufgerufen. Bereits am Mittwoch und Donnerstag hatten unsere Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeit niedergelegt, um dem Arbeitgeber deutlich zu machen, dass es ihnen mit ihren Forderungen ernst ist.
Deshalb fordert die EVG auch für den Teilbereich Bus bei der Usedomer Bäderbahn GmbH einen Tarifvertrag.
Nach gut einem Jahr intensiver Verhandlungen hat die EVG am Mittwoch ein umfangreiches Gesamtpaket für unsere Mitglieder bei der vlexx GmbH vereinbaren können.