WLE, RLG, RVM: Forderungen zur Einkommensrunde 2019 beschlossen
„Wir leben Gemeinschaft!“ Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der WLE, RLG und der RVM für die Einkommensrunde 2019
„Wir leben Gemeinschaft!“ Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der WLE, RLG und der RVM für die Einkommensrunde 2019
EVG-Wahlmodell und Fonds soziale Sicherung durchgesetzt
In der dritten Verhandlungsrunde in Karlsruhe einigten sich die Geschäftsführung und die EVG darauf, die Forderung über die Aufstockung des EVG Wahlmodells auf die nächste Tarifrunde Anfang 2020 zu verlegen, um die angespannte Personalsituation bei der RVS mit Verhandlungsfokus auf eine signifikante Entgeltsteigerung zu entspannen.
Das EVG-Wahlmodell gibt es jetzt zweimal! Dein Recht, selber zu entscheiden ob Du 2,6 Prozent mehr Geld, 6 Tage zusätzlichen Urlaub oder eine Arbeitszeitverkürzung möchtest, haben wir erstmals in der Tarifrunde DB AG 2016 für Dich vereinbart.
Nach langen und schwierigen Verhandlungen konnte die EVG in der dritten Verhandlungsrunde eineEinigung mit dem Arbeitgeber erzielen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2019 für ihre Mitgliederbei der Vossloh Mobile Rail Services aufgenommen.
In der vierten Verhandlungsrunde am 13. Mai 2019 in Karlsruhe kam es - trotz des RVS-weiten Warnstreiks am 9. Mai 2019 - erneut zu keinem Ergebnis. Die Vorstellungen der Geschäftsführung und der EVG liegen beim Thema Entgelterhöhung deutlich auseinander.
In der dritten Verhandlungsrunde konnte die EVG für ihre Mitglieder bei der HLB Basis AG einen guten Tarifabschluss erreichen.
Am 21. August 2019 fand die erste Verhandlung zur Einkommensrunde 2019 bei der ELH statt.
5,6 Prozent mehr Geld in zwei Stufen einschließlich mehr vom EVG-Wahlmodell