
Imtakt im August: Bundestagswahl im Fokus
Die Bundestagswahl 2017 steht im Mittelpunkt der August-Ausgabe der imtakt. Am 24. September stellen die Wählerinnen und Wähler die Weichen für die kommenden vier Jahre - auch verkehrspolitisch.
Die Bundestagswahl 2017 steht im Mittelpunkt der August-Ausgabe der imtakt. Am 24. September stellen die Wählerinnen und Wähler die Weichen für die kommenden vier Jahre - auch verkehrspolitisch.
In der aktuellen Ausgabe der imtakt hat sich auf der Seite 6 im Artikel mit der Überschrift „Rentenanpassung 2017“ leider der Fehlerteufel bezüglich der Angaben zu den Rentensteigerungen in den alten und neuen Bundesländern eingeschlichen. Das bitten wir zu entschuldigen.
Die EVG-Sommertour 2017 ist vorbei – abgeschlossen ist sie aber nicht. Denn die Diskussionen an den insgesamt sechs Standorten fließen jetzt in die Entwicklung von Szenarien und Strategien für 2030 ein.
Das Interesse an unserem Fotowettbewerb für den Bahnlandschaften-Kalender war wieder groß. Zahlreiche Einsendungen mit tollen Bahn-Landschafts-Motiven haben uns wieder erreicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Die Personenkonferenzen (Frauen, Jugend, Senioren) sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zum Gewerkschaftstag. In der Juni-Ausgabe der imtakt fassen wir die Ergebnisse und Diskussionen dieser Konferenzen zusammen.
Unser traditioneller Fotowettbewerb für den legendären EVG-Bahnlandschaften-Kalender startet. Ab sofort haben unsere Mitglieder wieder die Gelegenheit, ihr Foto im Kalender für das Jahr 2018 wiederzufinden.
Die EVG ist die richtige Gewerkschaft für Auszubildende und Dual Studierende. Mit dem Nachwuchskräftetarifvertrag (NawuTV) - aber nicht nur mit ihm - haben wir ein tolles und umfangreiches Leistungspaket für junge Beschäftigte geschnürt. Darum dreht sich die Titelgeschichte der Mai-imtakt.
Das Thema Altersarmut ist in der Politik angekommen: Mitte Februar debattierte der Bundestag über mögliche Gegenmaßnahmen. Der DGB hat den richtigen Weg bereits aufgezeigt.
Die EVG und ihre Betriebsräte kämpfen für soziale Dienstpläne. Wir wollen weg von starren Regelungen - hin zu betrieblichen Vereinbarungen, die den Interessen der Beschäftigten Rechnung tragen. Das Thema steht im Mittelpunkt der April-imtakt.
Die imtakt setzt ihre Berichterstattung zum tollen Tarifergebnis bei der DB AG fort. Im Mittelpunkt diesmal: das einzigartige EVG-Wahlmodell.