Großes Seniorentreffen in Mühldorf
Über 70 Personen kamen zur Seniorenveranstaltung nach Mühldorf. Neuigkeiten aus der EVG und alles rund um Vollmachten waren die Hauptthemen.
Über 70 Personen kamen zur Seniorenveranstaltung nach Mühldorf. Neuigkeiten aus der EVG und alles rund um Vollmachten waren die Hauptthemen.
Immer wieder sind wir in den Betrieben unterwegs und kommen dabei mit den Beschäftigten ins Gespräch. Begleitet werden wir dabei oft von unseren starken Partnern GUV/Fakulta und dem Fonds soziale Sicherung.
Die Ortsseniorenleitung vom EVG-Ortsverband Mainfranken hatte zu einem Tagesausflug in die „Barbarossastadt Gelnhausen“ in den Landkreis Main-Kinzig eingeladen. Sie hatte ein attraktives Tagesprogramm angeboten.
Die Ortsseniorenleitung (OSL) vom EVG-Ortsverband Aschaffenburg hatte alle Senioren:innen zum monatlichen Stammtisch eingeladen und einen besonderen Gast angekündigt. Der OSL-Vorsitzende Hans Hermann Luthardt begrüßte den Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel (SPD). Er berichtete über „aktuelle Themen aus dem Bundestag“.
Die Ortsseniorenleitung (OSL) der Seniorengruppe im EVG-Ortsverband Mainfranken hatte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema: „Digitale Teilhabe für Senioren:innen“ in die Geschäftsstelle Würzburg eingeladen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert, dem Klimawandel entgegenzuwirken – dies gelingt nur durch eine Mobilitätswende. Denn ohne ein Umdenken und eine Veränderung in der Verkehrsbranche können wir keine Verbesserung erwirken. Daher hat sich der Landesverband Bayern dazu entschieden, dem bayrischen "Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende“ beizutreten.
Statt einer geplanten Führung durch die Würzburger Justizvollzugsanstalt ging es durch alte Burgverliese.
Trotz einiger Hürden konnten wir unseren Workshop in München für das südliche Bayern durchführen. Der ganze Tag stand unter dem Motto: politische Frauenarbeit vor Ort und in den Regionen - ist das auch was für mich?
Seit über 30 Jahren treffen sich die ehemaligen freigestellten Bezirkspersonalräte und Bezirksjugendvertreter bei der BD Nürnberg mit aktiven und inaktiven Gewerkschaftsfunktionären der EVG (ehemals GdED/TRANSNET) zum Meinungsaustausch beim sogenannten „Altvorderen-Treffen“ Nürnberg.
Die Ortsseniorenleitung der EVG-Seniorengruppe im Ortsverband Mainfranken hatte zu einer Informationsveranstaltung in die Drei-Flüsse- und Eisenbahner-Stadt Gemünden am Main eingeladen. Das Thema: „Digitale Teilhabe für Senioren: innen“.