
LVF Bayern – sichtbarer werden und mehr Frauen gewinnen!
Am 29.09.23 traf sich der Landesverband Frauen Bayern in Marktredwitz.
Am 29.09.23 traf sich der Landesverband Frauen Bayern in Marktredwitz.
Am 15.09.23 ehrte die EVG OV Passau/Plattling ihre Jubilare für 65, 60, 50 und 25 Jahre. Der Ov-Vorsitzende Frank Rudi u. der Seniorenratsvorsitzende Peter Boot eröffneten die Jubilarfeier und begrüßten die Jubilare, Gäste und Ehrengäste.
Die Allgäuerinnen setzen sich weiterhin für die Frauenarbeit ein und haben bereits den dritten Stammtisch im „Times“ in Kempten verbracht. Trotz anfänglicher Herausforderungen bei der Begeisterung von Frauen für diese Initiative, treffen sie sich jeden ersten Montag im Monat, um Ideen auszutauschen und neue Themen zu erkunden. Diese Sitzungen finden online über Teams statt, doch alle drei Monate planen sie persönliche Treffen.
Zum 40-jährigen Jubiläum hatten sich die „EVG-Hauptamtlichen-Gemeinschaft in Bayern“ mit ihren Familienangehörigen ein besonderes Ziel ausgesucht: Eine „Jubiläumsreise in die Schweizer Bergwelt rund um den Vierwaldstädtersee“.
Er ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender der EVG und der Landespolitik in Bayern: der Eisenbahnertag des Landesverbandes Bayern der EVG. Zum 13. Mal bereits kamen in diesem Jahr Hunderte Kolleginnen und Kollegen auf dem Nürnberger Volksfest zusammen, um mit Landespolitikern zu diskutieren.
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten (MdB) Carolin Wagner hat EVG-Geschäftsstellenleiter Harald Hammer das Stellwerk des Regensburger Hauptbahnhofes besucht. Im Rahmen sogenannter Praxistage hatte sich Wagner ein Bild von der Tätigkeit auf einem Stellwerk gemacht. Unter anderem gehört die Abgeordnete dem Ausschuss für Digitales an.
Zur Fachkonferenz am vergangenen Mittwoch waren alle Beamt:innen der DB AG, des BEV, des EBA und Interessierte an beamtenpolitischen Themen aus Bayern nach Nürnberg eingeladen. Dieser Einladung sind knapp 80 Kolleg:innen gefolgt.
Die EVG SG Regensburg veranstaltetet dieses Jahr wieder ein Sommerfest. Rund 80 Kolleginnen und Kollegen waren zur Sportgaststätte gekommen. Begrüßt wurden sie von SG Vorsitzenden Herbert Schnurrer.
Finale in Augsburg. In der Metropole von Bayerisch-Schwaben geht die erste Sommertour des EVG-Vorsitzenden Martin Burkert auf schnellen Reifen zu Ende. Zeit für eine erste Bilanz.
In jeder Betriebsstätte muss es sie geben, kein Zug darf ohne sie losfahren. Man braucht sie hoffentlich nie. Wenn man sie aber braucht, müssen sie funktionieren. Die Rede ist von Feuerlöschern. Die Integrationswerkstatt Ingolstadt ist darauf spezialisiert, sie zu warten. Mit einem Besuch in dieser Werkstatt starten wir in den dritten Tag unserer Sommertour.