Infoveranstaltung zum Tarifeinheitsgesetz am 18. Mai
Am 18. Mai von 16-18 Uhr findet eine Infoveranstaltung zum Tarifeinheitsgesetz statt. Wie sind die aktuellen Entwicklungen, Fragen & Antworten und wie geht’s mit dem Gesetz weiter?
Am 18. Mai von 16-18 Uhr findet eine Infoveranstaltung zum Tarifeinheitsgesetz statt. Wie sind die aktuellen Entwicklungen, Fragen & Antworten und wie geht’s mit dem Gesetz weiter?
„Solidarität ist Zukunft“ - so lautet das Motto der DGB-Gewerkschaften zum diesjährigen Tag der Arbeit.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch vor den Eisenbahnverkehrsunternehmen nicht halt gemacht. Dem Rückgang der Einnahmen bedingt durch drastisch gesunkene Fahrgeldeinnahmen im Personenverkehr und eingebrochener Gütertransporte auf der Schiene stehen gesteigerte Aufwendungen zur Eindämmung der Pandemie gegenüber.
Die Corona-Pandemie hat Deutschland brutal im Griff. Und natürlich bleibt auch die DB AG nicht verschont. Mit zahlreichen Maßnahmen wird gegengesteuert. Eine: Schnelltests für die, die nicht im Homeoffice arbeiten können. Und das ist die Mehrheit unserer Kolleginnen und Kollegen. Vor allem aber sind sie es, die den Betrieb tagtäglich am Laufen halten.
Im Zusammenhang mit der Strukturentwicklung in der Lausitz will der Ortsverband Niederlausitz der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft sich zukünftig noch intensiver einbringen und die Politik dazu anhalten, auch regionale Projekte der Schieneninfrastruktur zu entwickeln.
Am 13. April findet die nächste digitale Sprechstunde der EVG Betriebsgruppe DB Dialog statt. Themen diesmal: Neues zum WoMo-Fonds (Tanja Trost) | Neues von der EVG (Sebastian Wormsbächer).
Coronabedingt findet die Sprechstunde vorerst digital statt.
Unter diesem Motto stand die digitale Frauentagsfeier der Ortsfrauenleitungen und Landesverbände Frauen aus der Region Nord-Ost.
Wir laden Euch recht herzlich zu unserem nächsten EVG-Stammtisch am 08. April um 16 Uhr ein.
Plötzlich und unverhofft haben wir einen lieben Kollegen verloren. Wir trauern um Peter Rößler.