Anfang März hatten sich 18 Frankfurter Kolleg*innen für drei Tage zum Tarifpolitischen Seminar im Gasthof Schmidt in Neuhof bei Fulda eingefunden.
Die EVG hat am Donnerstag die Protestaktion der Luxemburger Kolleginnen und Kollegen vom FNCTTFEL Landesverband gegen das 4. EU-Eisenbahnpaket unterstützt. Die Demonstranten haben am Rande des EU-Verkehrsministertreffens ihre Positionen zum Paket bekräftigt. Dazu gehören unter anderem der Erhalt integrierter Eisenbahnbetriebe sowie ein faires Europa ohne Sozialdumping.
26 Fachverbände haben einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs vorgelegt. Dieser soll Schwangere, die sich für einen Abbruch entscheiden, durch verbesserte Beratung und medizinische Versorgung unterstützen und schützen.
Auch in diesem Jahr hat die Ortsseniorenleitung des OV Rhein-Neckar zu einer Klausurtagung nach Bad Tölz eingeladen. Die Seniorinnen und Senioren legten darin die Termine für ihr Jahresprogramm 2026 fest.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 01.02.2024 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg zum Thema Fahrsicherheit im Alter.
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) der DB Cargo AG hat sich konstituiert.
Nach dem Einspruch gegen die Vergabe wurde gestern mitgeteilt, dass der Zuschlag nun doch an die SBG geht.Damit sind ca. 60 Arbeitsplätze gerettet.
Der Vorsitzende der Seniorengruppe Mannheim, Dieter Zürger und der stellv. Vorsitzende, Eckhard Schneider, konnten bei der Sitzung des Seniorenkreises Ludwigshafen in der vergangenen Woche 47 interessierte Mitglieder begrüßen. Ein Tagesordnungspunkt erhielt besondere Aufmerksamkeit: Hier wurden die Analyse des DGB zum Mindestlohn auf dem Arbeitsmarkt und die Auswirkungen auf die Sicherungssysteme dargestellt und ausführlich diskutiert.