Am Dienstag und Mittwoch hat in Bad Salzschlirf die JAV Vollversammlung der DB Netz AG stattgefunden. Dazu eingeladen hatte die GJAV.
Er gilt heute als einer der sichersten Züge der DB AG: der Nachtzug von Hamburg nach Frankfurt/Main und retour. Das war nicht immer so. Seit 2016 werden die Züge auf dieser Relation von zwei Sicherheitsstreifen der DB Sicherheit begleitet. Dafür hatte die EVG gesorgt.
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften fordern einen Kurswechsel in der Rentenpolitik. „Die Talfahrt beim Rentenniveau muss gestoppt werden“, sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann am Dienstag in Berlin.
Die Kampagne der EVG „Mehr Bahn für die Menschen“ geht auch nach der Großdemo vom 20. Mai weiter. Mehr und mehr wird der Ansatz auch regional mit politischen Aktivitäten unterfüttert.
Die EVG und der Konzernbetriebsrat haben die gemeinsam mit der DB AG bereits abgeschlossene „Trilaterale Vereinbarung“ weiterentwickelt. Das Ziel ist, auch bei steigenden Fahrgastzahlen die Sicherheit der Kunden und der Beschäftigten zu garantieren. Sicherheit wird neben Qualität und Pünktlichkeit künftig für die Deutsche Bahn oberste Priorität haben. Dazu sollen geschäftsfeldübergreifende Strukturen geschaffen werden, die einen koordinierten Einsatz von Sicherheitskräften ermöglichen.
„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Ella Fitzgerald
Die EVG hat die verbesserte finanzielle Förderung von Alleinerziehenden begrüßt. Der Bundesrat war dem Vorschlag des Bundestages gefolgt und hatte in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause dem Gesetz zur Verbesserung von Familienleistungen zugestimmt.
Der Connecting Europe Express (CEE) ist am Donnerstag in Lissabon gestartet. Der CEE wird durch 26 Länder fahren und am 7. Oktober in Paris ankommen. Die EU-Kommission will damit im Jahr der Schiene auf die Herausforderungen hinweisen, die zur Stärkung der Schiene in Europa nötig sind. Ziel ist eine größere Verlagerung der Verkehre auf diesen klima- und umweltfreundlichen Verkehrsträger.
Die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für die Betriebsratswahl ist in vollem Gange. Die EVG-Jugend und die Konzern- Jugend- und Auszubildendenvertretung (KJAV) haben eine Idee entwickelt, wie es gelingen kann, den demografischen Wandel in den Gremien mitzugestalten.