NVO – zu wenig, zu spät und zu lang
Am 11. Februar 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Nahverkehr Ostwestfalen GmbH (NVO) in Münster stattgefunden.
Am 11. Februar 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Nahverkehr Ostwestfalen GmbH (NVO) in Münster stattgefunden.
Bei herrlichem Wetter hatte die EVG Betriebsgruppe PSU zum jährlichen Ausflug in den Biergarten am Schlossgarten Stuttgart eingeladen.
EVG und Arbeitgeber der Erfurter Bahn GmbH (EB) erörterten die Struktur eines möglichen Tarifabschlusses, der von dem noch ausstehenden Tarifabschluss zum Branchentarifvertrag für den SPNV abhängig ist. Das heißt, nur wenn der Abschluss zum Branchentarifvertrag SPNV in einem bestimmten Rahmen bleibt, wird es ohne weitere Verhandlungen zu diesem Tarifabschluss kommen.
Am vergangenen Donnerstag folgten die Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (EBET - im 4. Ausbildungsjahr) der Produktionsdurchführung Hamm und des Regionalnetzes MOW unserer Einladung zur Betriebsbesichtigung des Signalwerks in Wuppertal.
Die Termine 2024 und weitere Informationen der SG Südpfalz stehen ab sofort zum Download zur Verfügung.
Die Betriebsgruppe begrüßte Kollegen der Niederlassung Freudenstadt zu Aktionstag mit Fleisch-Käs-Brötchen.
Eine Frau bricht leblos auf einem Bahnsteig zusammen. Zum Glück sind Kollegen von DB Sicherheit vor Ort und können erste Maßnahmen einleiten. Aber: Die sofort zu Hilfe gerufenen Sanitäter kommen nicht durch, weil feiernde Jugendliche die Treppe zum Bahnsteig blockieren.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2018 für ihre Mitglieder bei der Gleisbaumechanik Brandenburg aufgenommen.
Nach einem wirkungsvollen Warnstreik unserer Mitglieder bei der BVR am 6. November 2018 konnten wir in der dritten Verhandlung zur Einkommensrunde am 9. November 2018 für die BVR - Busverkehr Rheinland GmbH den folgenden guten Abschluss erreichen.
Mit den Tarifverhandlungen zum Bündnis für unsere Bahn haben wir auch die weitere Verlängerung der „Besonderen Teilzeit im Alter“ durchgesetzt. Die entsprechenden Regelungen im DemografieTV gelten nun bis zum 31. Dezember 2022.