NordWestBahn GmbH: Arbeitgeber legt kein akzeptables Angebot vor! - EVG fordert verhandelbares Angebot!
Wir fordern für unsere Mitglieder bei der NordWestBahn GmbH (NWB) 4,5 Prozent und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
Wir fordern für unsere Mitglieder bei der NordWestBahn GmbH (NWB) 4,5 Prozent und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
Wir leben Gemeinschaft, deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) Geschäftsfeld Bus:
Die EVG-Betriebsgruppe DB InfraGO Halle hat am Freitag voller Freude ihre großartigen Kolleginnen überrascht und ihnen herzlich zum Internationalen Frauentag gratuliert!
Wir leben Gemeinschaft! Am 23.04.2018 konnte für unsere Mitglieder bei der Omnibusverkehr Franken GmbH der folgende Abschluss erreicht werden:
Zum dritten Mal wurde in MV von unserer Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zu einem Empfang im Vorfeld des 1. Mai, Tag der Arbeit eingeladen.
Beim Thema Vergabe wurde ein wichtiger Etappensieg errungen. Eine am Freitag verabschiedete Bundesratsinitiative soll künftig Lohn- und Sozialdumping im ÖPNV eindämmen - auch bei der Ausschreibung von Buslinien. Damit wurde eine wesentliche Forderung der EVG aufgenommen.
Die Dienst- und Versorgungsbezüge sollen nach dem Gesetzentwurf des Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2018 - 2019 – 2020 zum 1. April 2019 sowie zum 1. März 2020 angehoben werden.
Völlig unzureichend! Das ist die Bewertung der für die ias AG zuständigen Tarifkommission zum ersten Angebot des Arbeitgebers in der Einkommensrunde 2015.
Zahlreiche Kolleginnen des OV Frankfurt trafen sich am 23. August in Wiesbaden zum jährlichen Besuch des Hessischen Landtags. Dieser Besuch fand in diesem Jahr zum elften Mal statt.
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage der Hörseltalbahn GmbH konnte die EVG einen guten Tarifabschluss vereinbaren.