Zum ersten Mal fand in der Region Südost eine regionale Ortsjugendleitungs-Tagung verschiedener OJLen statt. Die Sitzung wurde lang geplant und musste wegen der Pandemieeinschränkungen mehrmals verschoben werden. Vom 02. – zum 04. Juli konnten sich dann die OJL Leipzig und die OJL Erfurt im beschaulichen Strehla bei Riesa treffen.
Die BG DB E&C Südwest hat zusammen mit der Geschäftsstelle Karlsruhe einen Tarif-Talk in Stuttgart durchgeführt. Unterstützt wurden sie von Andreas Bach von der GUV/FAKULTA.
Auch in diesem Jahr haben die „Auftragsgriller“ der Betriebsgruppe an den Standorten Kaiserslautern und Saarbrücken ihre traditionellen Infotage durchgeführt.
„Tarif vor Ort“. Immer wieder sind wir mit diesem Format in den Betrieben. Am Donnerstag führte die Betriebsgruppe der DB Netz Halle im Stellwerk Großkorbetha eine Grillaktion durch.
Die Geschäftsführung der Erfurter Bahn und Süd‐Thüringen‐Bahn hat in der zweiten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt. Dies ist für uns ein erster, aber unzureichender Schritt in die richtige Richtung.
Am Montag hat eine tarifpolitische Online-Veranstaltung zur Auswertung der Tarifrunde stattgefunden. EVG-Mitglieder der DB Fahrwegdienste Süd-Ost haben über den Verlauf der Tarifrunde und die Details im Tarifabschluss diskutiert. Frank Oettrich aus der EVG Tarifabteilung klärte über das Schlichtungsergebnis auf und es folgte eine gemeinsame Bewertung des Erreichten.
Über 60 Kolleginnen und Kollegen haben sich am Tarifupdate 3.0 unserer Region Süd-Ost beteiligt. Organisiert von unseren Landesverbandsvorsitzenden und mit Moderation von Janina Pfeiffer (LVV Vorsitzende Sachsen-Anhalt) diskutierten wir gemeinsam mit Cosima Ingenschay und Pierre Reyer von der Tarifabteilung, was der Abschluss für die Mitglieder bedeutet.
Die beamtenpolitischen Sprecher der Betriebsgruppen sind zu einer Tagung mit dem Besonderen Personalrat Süd in Stuttgart zusammengekommen. Das Treffen fand unter der Leitung des EVG-Geschäftsstellenleiters Arnold Fischer statt.