1411 Suchergebnisse zu „Wo gilt meine fahrvergünstigunh“

EVG will DB Sicherheit stärken und fordert kritische Überprüfung von Vergaben an Subunternehmen

Die EVG hat den Leiter der Konzernsicherheit der DB AG, Hans-Hilmar Rischke, aufgefordert, darzulegen, nach welchen Kriterien die Deutsche Bahn Subunternehmen mit Tätigkeiten im sensiblen Sicherheitsbereich beauftragt. Hintergrund sind zwei aktuelle Vorfälle. So soll in Leverkusen ein Mitarbeiter einer externen Firma einen Fahrgast tätlich angegriffen haben; in Berlin wird gegen fünf betriebsfremde Mitarbeiter eines Prüftrupps ermittelt, die ausländisch aussehende Fahrgäste drangsaliert und betrogen haben sollen.

DB AG und GDL: Auszählung von Mehrheiten ungesetzlich vertagt

Nach dem Tarifeinheitsgesetz (TEG) gilt für die gesetzeskonforme Feststellung der Mehrheitsverhältnisse in den Betrieben der Tag des Abschlusses des Tarifvertrages, also der 16. September 2021. Bahn und GDL haben sich aber darauf geeinigt, das Datum auf den 1. Januar 2022 zu legen. „Ehrliche Sozialpartnerschaft sieht anders aus“, so EVG-Vorstandsmitglied Cosima Ingenschay.

Weihnachtsgrüße der Ortsseniorenleitung Heidelberg

Weihnachtsgrüße der Ortsseniorenleitung Heidelberg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es war eine trügerische Hoffnung, mit der wir ins Jahr 2021 gestartet sind. Unsere Mittwochs-Treffen konnten leider nicht wie geplant stattfinden. Nach den neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie müssen wir auch die Weihnachtsfeier im Dezember und die Neujahrswanderung im Januar absagen. Erfreulicherweise konnten im Oktober in Ludwigshafen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.

Überlastung, Schließungen von Reisezentren & Angriffe auf das Personal – zentrale Fachgruppe diskutiert die aktuelle Situation

Überlastung, Schließungen von Reisezentren & Angriffe auf das Personal – zentrale Fachgruppe diskutiert die aktuelle Situation

Vom 09. bis 11. September 2024 kamen die Kolleg:innen der zentralen Fachgruppen Reiseberater und Vertrieb in Fulda zusammen. Wie schon bei der Sitzung im Frühjahr stand auch die zweite Veranstaltung des Jahres unter negativen Vorzeichen: im Frühjahr ging es zwar bereits um die brennende Personalsituation bei DB Vertrieb, mittlerweile jedoch geht um die gesamte Zukunft des Unternehmens! Entsprechend emotional waren natürlich auch die geführten Diskussionen.

Gewerkschaften demonstrieren gegen Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen

Gewerkschaften demonstrieren gegen Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen

Am heutigen Samstag haben mehrere Tausend Menschen auf dem Münchner Odeonsplatz demonstriert. Auch die EVG hatte mit zu der Demo aufgerufen. Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann sagte, „der Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen nimmt immer mehr zu. Das Instrument wird systematisch eingesetzt, um Lohndumping im großen Stil zu betreiben.“ Die Teilnehmer fordern die Regierung auf, das Gesetz endlich in die Wege zu leiten.