8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

BEV: Wahl der Hauptschwerbehindertenvertretungen erfolgreich durchgeführt

BEV: Wahl der Hauptschwerbehindertenvertretungen erfolgreich durchgeführt

Am 22.03.2022 fand in den Räumlichkeiten der Hauptverwaltung des Bundeseisenbahnvermögens eine, von der Hauptvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen (HVdsM), Andreas Lietz, einberufene Wahlversammlung gem. der §§ 17, 21 der Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO) zur turnusmäßigen Neuwahl des Mitglieds der HSchwbV und der Stellvertreter:innen statt.

Was ist da los bei der Transdev?

Was ist da los bei der Transdev?

Das ist sehr merkwürdig: Da schließt Transdev mit einer anderen Gewerkschaft einen Tarifvertrag ab, der die Zusammensetzung des Teil-Konzernbetriebsrates Schiene regelt. Damit wird dieser Gewerkschaft eine Mehrheit im Teil-KBR gesichert. Die beiden anderen im Konzern vertretenen Gewerkschaften (EVG und ver.di) bleiben außen vor.

Eisenbahnertag: Vergabegesetz in Bayern gefordert

Eisenbahnertag: Vergabegesetz in Bayern gefordert

Großer Andrang auf dem traditionellen Eisenbahnertag in Nürnberg. Hunderte Gäste aus dem Bereich des SPNV und Interessensvertreter von Bahnen und Bussen sind am Freitag auf das Nürnberger Volksfest gekommen. Im Mittelpunkt der Diskussion stand das Vergabegesetz. Bayern ist bislang das einzige Bundesland, in dem es noch kein solches Gesetz gibt. EVG-Vorstand Martin Burkert nutzte daher die Gelegenheit und übergab dem bayerischen Verkehrsminister Joachim Herrmann ein Exemplar des Branchen-Tarifvertrages der EVG.

EVG kündigt kritische Überprüfung neuer Vergabeverfahren an

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat angekündigt, alle neuen Vergabeverfahren im Schienenpersonennahverkehr einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. "Wir als EVG werden sehr genau darauf achten, dass die weitergehenden Schutzrechte, die den Beschäftigten jetzt zu gewähren sind, auch eingehalten werden", machte Kirchner deutlich. Von Montag, den 18.4.2016, gilt: Kommt es durch eine Ausschreibung zu einem Betreiberwechsel, soll das neu beauftragte Eisenbahnunternehmen seinen Personalbedarf vorrangig aus dem Kreis der bisher Beschäftigten decken.