8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

EVG und DGB fühlen Parteien auf den Zahn

EVG und DGB fühlen Parteien auf den Zahn

Berlin wählt wieder - am 12. Februar ist es so weit. Der Wahlkampf läuft in der Stadt auf Hochtouren. Und auch DGB und EVG mischen mit und bringen sich ein. Denn es geht um die Gestaltung der Zukunft und damit auch um eine bessere Zeit in der Arbeitswelt, Sozialbedingungen, sichere und guten Arbeitsplätze. Und es geht auch um Mobilität in der Hauptstadtregion.

Informationsrunde „Tour de Tarif" in Koblenz und Limburg

Informationsrunde „Tour de Tarif" in Koblenz und Limburg

Im Rahmen der Tarifinformationsrunde „Tour de Tarif" besuchte ein engagiertes Team der Geschäftsstelle Mainz gemeinsam mit Vertretern des Fonds am 13. und 14. Juni die Kolleginnen und Kollegen am Koblenzer und Limburger Hauptbahnhof. Die Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg und ermöglichte es den Teilnehmern, wichtige Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Betriebsgruppenseminar OHE / SinON und erixx

Betriebsgruppenseminar OHE / SinON und erixx

Vom 19. bis 21. Mai fand in der Sieberzmühle in Hosenfeld das diesjährige Seminar der EVG-Betriebsgruppen OHE / SinON und erixx statt. Unter dem Titel „Arbeitswelt im Wandel - Neue Anforderungen an Gewerkschaften“ setzte sich die Veranstaltung mit den Herausforderungen auseinander, vor denen Gewerkschaften in der heutigen Zeit stehen.

Verbändeanhörung zur Beamtenbesoldung: EVG fordert Anpassung der DB-Schichtzulagenerhöhungsverordnung

Verbändeanhörung zur Beamtenbesoldung: EVG fordert Anpassung der DB-Schichtzulagenerhöhungsverordnung

Im Rahmen der Verbändeanhörung hat die EVG gemeinsam mit anderen Gewerkschaftsvertreter:innen ihre Einschätzung zu dem aktuellen Referentenentwurf zum Bundesbesoldungs- und versorgungsanmessenheitsgesetz (BBVAngG) geäußert. Die Anhörung hat in der vergangenen Woche im Bundesinnenministerium unter der Leitung des Staatssekretärs Bernd Krösser stattgefunden.

DGB gedenkt Opfer des Nationalsozialismus

DGB gedenkt Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 71 Jahren gedenkt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) der Opfer des Nationalsozialismus. Der heutige Gedenktag erinnere auch daran, "in welche Abgründe Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit führen können, wenn man dem menschenverachtenden Denken und Handeln nicht früh und entschieden entgegentritt", sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann.