8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Imtakt im Dezember: EVG bricht auf in die Zukunft

Imtakt im Dezember: EVG bricht auf in die Zukunft

Der 2. Ordentliche Gewerkschaftstag der EVG hat wichtige Signale gesetzt: Die EVG ist bereit und in der Lage, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Und wir sind auf dem besten Weg, eine starke und erfolgreiche Branchengewerkschaft zu sein. Der Gewerkschaftstag bildet den Schwerpunkt der Dezember-Ausgabe der imtakt.

Urabstimmung bei Keolis/eurobahn in Hamm (Westfalen)

Urabstimmung bei Keolis/eurobahn in Hamm (Westfalen)

Die EVG hat ihre bei Keolis/eurobahn beschäftigten Mitglieder zur Urabstimmung aufgerufen. „Nachdem sich die Geschäftsleitung auch nach vier Verhandlungsrunden, drei Warnstreiks einschließlich einer eindrucksvollen Protestaktion in Paris und einem Spitzengespräch mit dem Vorsitzenden der EVG immer noch weigert, auf unsere berechtigten Forderungen einzugehen, bleibt uns nur der Erzwingungsstreik, um wieder Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zu bringen“, sagte EVG-Verhandlungsführer Pierre Reyer.

Durchsetzung der Maskenpflicht nicht auf Zugbegleiter*innen abwälzen

Durchsetzung der Maskenpflicht nicht auf Zugbegleiter*innen abwälzen

Unverantwortlich - so nennt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das Vorhaben der Ministerpräsidenten, die Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter für die Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen verantwortlich zu machen. Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder hatten am Donnerstag vereinbart, zu prüfen, ob ein Verstoß gegen die Maskenpflicht in Zügen mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet werden könne.

EVG Ortsverband Halberstadt - Seniorenstammtisch

EVG Ortsverband Halberstadt - Seniorenstammtisch

„Es kann nicht sein, dass die Pandemie die jahrelang gut besuchten Senioren-Stammtische in unserem Ortsverband zum Erliegen bringt“, so der Vorsitzende der Ortssenioren Halberstadt, Kollege Wolfgang Günther. Und weiter sagte er: „Wir müssen, solange die Pandemie noch andauert und wir uns nicht persönlich treffen können, uns stärker vernetzen“.