Treffen der Betriebsgruppe Bahnbau Halle in Erfurt
Die Mitglieder des Betriebsgruppenvorstandes Bahnbau Halle haben sich in Erfurt getroffen. Mit dabei waren die EVG-Gewerkschaftssekretär*innen Inka Wunderling und Tarek Bannoura.
Die Mitglieder des Betriebsgruppenvorstandes Bahnbau Halle haben sich in Erfurt getroffen. Mit dabei waren die EVG-Gewerkschaftssekretär*innen Inka Wunderling und Tarek Bannoura.
Die Fördervereinbarung Langzeitkonto wurde nicht verlängert. Damit ist der Zuschuss von 5 Euro pro Überstunde und 15 % auf Entgelt ab 2023 weggefallen. Ebenso hören wir Berichte, dass Arbeitgeber versuchen, die Kolleginnen und Kollegen vom Wahlmodell „mehr Geld“ zu überzeugen.
Traditionell richtete die Ortsseniorenleitung des EVG-Ortsverbandes Rhein-Neckar auch in diesem Jahr wieder ihr Grillfest am Kiefweiher bei Ludwigshafen (Rhein) aus.
Eine beamtenrechtliche Bewertung wird frei, wenn eine zugewiesene Beamtin oder zugewiesener Beamter ...
Unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ wurde in diesem Jahr die 1. Mai-Feier des DGB in der Landeshauptstadt Schwerin durchgeführt. Um 10.00 Uhr begann der Demonstrationszug vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt zum Marktplatz, auf dem die Kundgebung und das Familienfest stattfand.
Die vom Berliner Senat vorgelegte Kürzungsliste für den Landeshaushalt des kommenden Jahres bedroht Berlins Zukunft. Die geplanten Kürzungen führen zu tiefen Einschnitten in zentralen Bereichen - seien es Bildung, Kultur, Verkehr, öffentlicher Dienst, soziale Dienste, Digitalisierung, Transformation und viele weitere.
Demokratie ist mehr als ein System von Rechten und Freiheiten; sie basiert auf dem Vertrauen der Bürger:innen in das Gemeinwohl und die demokratischen Institutionen. Um sie lebendig zu halten, braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen und aktiv mitgestalten.
Der Ortsfrauenleitung (OFL) und der Ortsverband Fulda trafen sich zum Internationalen Frauentag zu einem gemeinsamen Frühstück. Der Einladung der OFL-Vorsitzenden Petra Kachold folgten Frauen aus unterschiedlichen Betrieben.
Am 25. Februar wurden die Tarifverhandlungen bei der RailMaint GmbH - Werk Leipzig erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 135 Euro mehr Lohn in zwei Schritten, die Einführung eines neuen Entgeltsystems sowie eine Reduzierung der Jahresarbeitszeit mit vollem Entgeltausgleich konnte u.a. die EVG für die Kolleginnen und Kollegen durchsetzen.
Am Gründonnerstag statteten wir den Kolleginnen und Kollegen von DB Regio Magdeburg einen besonderen Besuch ab. Ziel unserer kleinen Osteraktion waren die Werkstatt sowie die Büros bei DB Regio Magdeburg in MD-Buckau und die Meldestelle am Hauptbahnhof Magdeburg.