8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

EVG gibt Kampf um Eberswalde nicht auf

EVG gibt Kampf um Eberswalde nicht auf

Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat scharfe Kritik an der Deutschen Bahn geübt. „Es ist unverantwortlich, dass die Zukunft des Bahnbetriebswerks in Eberswalde immer noch nicht gesichert ist“, machte Hommel deutlich. „Alle Beteiligten haben zugesagt, bis zum 1. November eine Einigung zu erzielen, stattdessen wird immer noch taktiert“, empörte sich der EVG-Vize. Mehr noch: „Statt den Kolleginnen und Kollegen eine Perspektive zu bieten, wird jetzt schon wieder über die Schließung gesprochen, das ist völlig inakzeptabel“, so Hommel.

Veränderungen durch Arbeit 4.0 bewerten

Veränderungen durch Arbeit 4.0 bewerten

Die Digitalisierung hat bereits Einzug gehalten. Die überwiegende Mehrheit der über 20 Teilnehmer des Workshops Arbeit 4.0 in Leipzig hatte und hat bereits viel damit zu tun. Das betrifft alle Bereiche, egal ob im Vertrieb, in der Instandhaltung, im Netzbereich, in der Kundenbetreuung und im Servicebereich. Es betrifft alle Berufsgruppen. Berufsbilder verändern sich - Aufgaben fallen weg und andere kommen hinzu. Es gibt auch völlig neue Berufe. Da muss genau geprüft und bewertet werden, damit eine entsprechende Wertschätzung erfolgt.

EVG sieht Arbeitsplätze durch Klimapolitik der Bundesregierung gefährdet

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat die Bundesregierung, angesichts der aktuellen geführten Klimadebatte, zu einem Umsteuern in der Verkehrspolitik aufgefordert. "Die augenblickliche Politik gefährdet nicht nur Arbeitsplätze im Bergbau und den Kraftwerken, sie gefährdet auch viele Arbeitsplätze im Bereich der Eisenbahn", machte der EVG-Vorsitzende deutlich. Nötig wäre es, den klimafreundlichen Verkehrsträger Schiene wo immer möglich zu fördern; leider sei das genaue Gegenteil der Fall, stellte Kirchner fest.

Auf Tour mit dem Infomobil in Rheinland Pfalz und Hessen

Auf Tour mit dem Infomobil in Rheinland Pfalz und Hessen

Vom 26.02. bis zum 06.03. waren Kolleginnen und Kollegen der EVG Geschäftsstelle Mainz und GUV/FAKULTA mit dem Infomobil auf Tour. Betriebe von DB Netz und DB Regio, DB Station & Service, RMV und DB Schenker Rail an den Standorten Koblenz, Mainz, Trier, Konz, MZ Bischofsheim und Darmstadt standen auf der Besuchsliste. Auch bei der vlexx waren wir in Alzey vor Ort.

EVG vor Ort: Betriebsgruppe DB Schenker Rail Duisburg

Am vergangenen Donnerstag war es mal wieder soweit – eine weitere Info-Veranstaltung der EVG-Betriebsgruppe DB Schenker Rail Duisburg fand in Köln statt. Aufgeteilt auf ca. je 3 Stunden Präsenz morgens vor dem Verwaltungsgebäude an der Rather Straße 1 und mittags im Werk Gremberg. Die Möglichkeit in lockerem Gespräch sich mit den BR Kollegen der EVG aus zu tauschen.

BesPR Süd: Uwe Müller zum Vorsitzenden gewählt

BesPR Süd: Uwe Müller zum Vorsitzenden gewählt

Die Mitglieder des Besonderen Personalrats bei der BEV Dienststelle Süd haben in der konstituierenden Sitzung die Geschäftsführung einstimmig gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Uwe Müller bestimmt, zu seinen Stellvertretern Werner Schaub, Walter Moßner und Ralf Bott. Andreas Beckmann und Hans Meyer wurden als weitere Mitglieder in die Geschäftsführung gewählt. Komplettiert wird das EVG-Team durch Udo Dreher, Rolf Schölch, Andrea Seyffer sowie Gustav Kapp.

EVG: Diese Konflikte lassen sich nicht juristisch lösen

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner, hat begrüßt, dass die beiden Urteile der Frankfurter Arbeitsgerichte die Auffassung der EVG bestätigt hätten, dass sich Konflikte zwischen den Tarifparteien nicht juristisch lösen lassen. In diesem Zusammenhang machte er klar, dass die EVG jedem Versuch, das Streikrecht einzuschränken, eine klare Absage erteile.