Nachruf: Abschied von Herta Nowack
Der Ortsverband Leipzig trauert um sein ältestes Mitglied. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer Kollegin Herta Nowack, die am Neujahrstag 2025 im Alter von 101 Jahren verstorben ist.
Der Ortsverband Leipzig trauert um sein ältestes Mitglied. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer Kollegin Herta Nowack, die am Neujahrstag 2025 im Alter von 101 Jahren verstorben ist.
Die EVG-Blitz-Tour geht weiter und hat uns in dieser Woche in den Südosten der Republik geführt. Start war in Thüringen, wo sich das Team zunächst in der Erfurter Geschäftsstelle getroffen hat. Gewerkschaftssekretär und Organizer Dennis Bitzer bereitete zunächst alle auf den Tag vor und stellte die unterschiedlichen Touren zusammen.
Am 21.10.2016 ist es wieder so weit. Die vierte Ausgabe der Landesjugendparty Rheinland Pfalz geht steht an!
Ende März hat die erste sozialpolitische Tagung in Karlsruhe stattgefunden.
Der Seniorenkreis St. Wendel/Neunkirchen hatte auch dieses Jahr zu seinem Sommerfest ins Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Oberlinxweiler eingeladen.
Obwohl die EVG-Schwellenläufer Corona-bedingt nicht als Team gemeinsam an den Start gehen durften, sind sie dennoch für den guten Zweck gelaufen. Leider konnten alle Läufe nur als sogenannte „Virtuelle-Läufe“ stattfinden.
Am vergangenen Montag in Neustadt im Schwarzwald: Pünktlich um 12:55 Uhr fährt die S1 am Gleis 1 ein. Am Bahnsteig viele Kolleg:innen, Tf und KiN der Einsatzstelle Neustadt und Kolleg:innen aus Freiburg. Sie warten auf ihre Kollegin Kerstin Brandt, die nach 48 Eisenbahner-Jahren gebührend in den Ruhestand verabschiedet werden soll.
Die EVG hat in einer schwierigen Tarifrunde für ihre Mitglieder bei der Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) einen Tarifabschluss durchgesetzt. Knackpunkt war zuletzt die Anpassung der Tarifvereinbarung zur „Jahresausgleichsprämie“ für Arbeitnehmer mit Einstellung ab 1. Dezember 1997.
Ein starkes Bekenntnis zu Europa gaben die Vorsitzenden von IG BCE, GdP, EVG sowie der luxemburgischen Eisenbahngewerkschaft FNCTTFEL zu Beginn ihrer diesjährigen Sommertour ab.
Die EVG setzt sich für einen starken ÖPNV/SPNV ein. Die Systemrelevanz ist spätestens seit der Corona-Krise eindeutig. Für eine gute öffentliche Daseinsvorsorge müssen wir den ÖPNV/SPNV stärken - das gilt auch für die Beschäftigten.