Ortsverband Wupper-Rhein-Berg stellt sich vor.
Der Ortsverband Wupper – Rhein – Berg ist ein wichtiger Partner für seine Mitglieder im Bereich des Ortsverbandes.
Der Ortsverband Wupper – Rhein – Berg ist ein wichtiger Partner für seine Mitglieder im Bereich des Ortsverbandes.
Ein gemütlicher Ausflug mit dem Drahtesel! In diesem Jahr führte unsere Tour von Haltern-Lippramsdorf aus zur Forellenzucht Tüshaus-Mühle in Dorsten. Ein zweites Frühstück mit frisch geräucherten Forellen stärkte uns für den Tag.
Das Interesse an unserem Fotowettbewerb für den Bahnlandschaften-Kalender war wieder groß. Zahlreiche Einsendungen mit tollen Bahn-Landschafts-Motiven haben uns erreicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Am Mittwoch hat die Betriebsgruppen-Vorsitzende DB-PSU, Franziska Neukirch, einen Vielfältigen Gesundheitstag bei der PSU in Stuttgart organisiert. Der Tag sollte für die Kolleginnen und Kollegen mit etwas Besonderem verbunden sein.
Die zweite Stufe zündet! Die EVG konnte in den Tarifverhandlungen mit der Abellio Rail ein umfangreiches Paket mit deutlich mehr Geld in drei Stufen erzielen.
Die EVG konnte in den Tarifverhandlungen mit der Abellio Rail ein umfangreiches Paket mit deutlich mehr Geld in drei Stufen erzielen. Im Juni 2020 erfolgte die Nachzahlung der ersten Stufe aus der Erhöhung des Monatstabellenentgeltes von 2,3 %, rückwirkend ab 01.012.2019.
Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am späten Mittwochabend erneut unterbrochen. „Wir wollen die bislang erzielten Zwischenergebnisse in Ruhe bewerten und mit unseren Gremien diskutieren. Wichtig ist, dass wir alle mitnehmen, müssen doch am Ende unsere Tarifkommissionen grünes Licht für einen möglichen Abschluss gehen“, erklärte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.
Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am späten Mittwochabend erneut unterbrochen. „Wir wollen die bislang erzielten Zwischenergebnisse in Ruhe bewerten und mit unseren Gremien diskutieren. Wichtig ist, dass wir alle mitnehmen, müssen doch am Ende unsere Tarifkommissionen grünes Licht für einen möglichen Abschluss geben“, erklärte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.
Corona macht alles etwas schwieriger, aber es stoppt uns nicht: Bundesweit ist die EVG in der vergangenen Woche zu den Beschäftigten in den Bahnhöfen gegangen. Denn wir sind da, wo die Menschen sind. Im Gepäck: frische Brötchen und Leckereien sowie aktuelle Informationen zu unserem Tarifabschluss.
Am 3. März läutete der Startschuss für unsere diesjährige EVG-Aktionstour im Westen! Die ersten beiden Tage sind angelaufen und wir haben euch an folgenden Bahnhöfen besucht: Köln, Köln-Deutz, Bonn, Euskirchen und Siegburg.