Betriebsgruppe Netz Halle - letzter Ort der diesjährigen Sommertour war Leinefelde
Die letzte Station der diesjährigen Sommertour der EVG-Betriebsgruppe Netz Halle, die an jedem Ort immer an einem Grill stattfand, war Leinefelde.
Die letzte Station der diesjährigen Sommertour der EVG-Betriebsgruppe Netz Halle, die an jedem Ort immer an einem Grill stattfand, war Leinefelde.
Lebensmittel, Energie, Steuern, Gasumlage, Inflation – jetzt sollen auch die Krankenversicherungsbeiträge um weitere 0,3 Prozent angehoben werden. So plant es das Gesundheitsministerium in einem entsprechenden Gesetzentwurf. Betroffen davon wären alle Beschäftigten, die gesetzlich versichert sind.
Am 16. Mai laden wir zu einem Indie-Pop-Konzert der Band Cosby ein. Da es ein Klubkonzert ist, gibt es nur Stehplätze!
Ende Juni hat sich die Landesjugendleitung Hessen (LJL) zwei Tage zur Klausur bei Fulda getroffen. Dort wurden die inhaltlichen Schwerpunkte für die hessische Jugendarbeit der nächsten Monate festgelegt.
Günter Sattler, der Vorsitzende der SG, konnte auf der Seniorenveranstaltung Anfang Februar Melanie Spindler von der BAHN-BKK begrüßen. Spindler erklärte, dass jeder bei der BAHN-BKK versicherte einen Gesundheitsbonus einreichen kann. Dies ist auch noch für das Jahr 2024 möglich.
Frauen in der Bahnbranche sind nicht nur eine Bereicherung - sie sind unverzichtbar. Am Vormittag hat der Arbeitgeber alle Kolleginnen von DB InfraGO Netz Halle zu einem Sektempfang eingeladen, um ihren Einsatz und ihre Leistung zu würdigen.
Präsenz vor Ort, Direktkontakt mit den Kolleginnen und Kollegen, Gespräche über die täglichen Probleme, aber auch mal lebendiger kollegialer Austausch über die Betriebsgrenzen hinweg und jede Menge Informationen - das, was mit der Sommertour der EVG Thüringen beabsichtigt war, ist in der Realität auch voll aufgegangen!
Die EVG handelt und lädt für den 19. September, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Verbände, Gewerkschaften und die Bundespolizei zu einem „Runden Tisch“ nach Berlin ein. An diesem Tisch gibt es nur ein Thema: Mehr Sicherheit für die Beschäftigten und Kunden in Zügen und Bussen sowie auf Bahnhöfen.
Am 07. Juli fand im Augsburger Hbf ein großartiger und vielseitiger Aktionstag statt. Federführend durch die EVG-Betriebsgruppe DB Regio Augsburg wurde dieser organsiert. Es wurde den Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen die Möglichkeit gegeben, an der DKMS-Typisierung zur Stammzellenspende gegen Blutkrebs teilzunehmen. Die Kosten für die Typisierung wurden durch das "Bahn Sozial Werk (BSW)" und den "EVG-Ortsverband Augsburg" übernommen. Denn alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs.
Die für die Gesundheits- und Pflegepolitik zuständige stellvertretende EVG Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba hat die Forderung nach Abschaffung des Pflege-TÜV scharf zurückgewiesen. „Nur weil mir Ergebnisse nicht gefallen kann ich nicht gleich zur Abrissbirne greifen. Pflegebedürftige und pflegende Angehörige haben einen Anspruch auf ein verständliches, nachvollziehbares und unabhängiges Bewertungssystem, das die Qualität von Pflegeeinrichtungen korrekt widerspiegelt“, so die EVG Vize Chefin. Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jens Spahn, hatte zuvor eine Abschaffung des Pflege-TÜV gefordert.