8514 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Länder müssen bei Regionalisierungsmitteln hart bleiben

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) unterstützt die Position der Bundesländer im Streit um die Regionalisierungsmittel. „Wir begrüßen, dass die Länder den Vermittlungs-ausschuss anrufen und gehen davon aus, dass sie in dieser Auseinandersetzung hart bleiben“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. „Ihre Position ist richtig: Die Regionalisierungsmittel müssen deutlich erhöht werden.“

KVB: Coronavirus - FFP2-Masken in der Apotheke

KVB: Coronavirus - FFP2-Masken in der Apotheke

Nach der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung – SchutzmV erhalten auch bestimmte Personen, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, bei Vorliegen der Voraussetzungen eine begrenzte Zahl FFP2-Masken kostenfrei in der Apotheke.

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung - nicht alle sind sichtbar

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung - nicht alle sind sichtbar

An diesem Sonntag ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll Organisationen dazu anhalten, sich den Belangen und Problemen behinderter Menschen zu widmen und diese bekannt zu machen. Die EVG nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf die Situation der Menschen mit Behinderung bei Bussen und Bahnen hinzuweisen.

Mehr Geld, mehr planbare Freizeit - nur mit der EVG!

Mehr Geld, mehr planbare Freizeit - nur mit der EVG!

Du arbeitest in einem Betrieb mit EVG-Tarifvertrag? Dann hast du über den Zeitraum des EVG-Tarifvertrages (bis 31.03.2025) rund 3.000 € mehr in der Tasche als bei der GDL. Dort tritt die Entgelterhöhung erst im August 2024 in Kraft. Bei der EVG gab es für die Funktionsgruppen das erste Lohnplus von 200 € bereits im Dezember 2023 und weitere 210 € im August 2024.

Seniorengruppe Münsterland/Emscher-Lippe: Ein gelungener Ausflug der Senior:innen aus Münster

Seniorengruppe Münsterland/Emscher-Lippe: Ein gelungener Ausflug der Senior:innen aus Münster

Unsere Seniorinnen und Senioren aus Münster unternahmen einen informativen und geselligen Ausflug ins Museum im Umspannwerk Recklinghausen zum Thema „Zeitreise Strom“. Die Veranstaltung war nicht nur ein Rückblick in die Geschichte der Elektrizität, sondern auch eine spannende Auseinandersetzung mit einem Thema, das uns alle täglich betrifft - oftmals, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.

Mehr Geld und mehr Ausbildung – In der Grundsatzrede zum Gewerkschaftstag werden die Ziele und Forderungen der EVG deutlich

Der wiedergewählte Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner, hat in seiner Grundsatzrede auf dem Zweiten Ordentlichen Gewerkschaftstag in Berlin, die Forderungen der EVG an die künftige Bundesregierung deutlich gemacht. In der Schienen- und Verkehrspolitik forderte er mehr Innovationsförderung auch für den Bereich Eisenbahn ein.