8513 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Erfolgreiche Betriebsversammlung der Vital-Klinik Buchenholm

Erfolgreiche Betriebsversammlung der Vital-Klinik Buchenholm

Rund 50 Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Klinik Buchenholm nahmen am Mittwoch an der Betriebsversammlung teil. Der Betriebsratsvorsitzende Andreas Kickstein berichtete über die zurückliegende Arbeit des Gremiums. Dabei wurden Erfolge, Herausforderungen und zukünftige Ziele beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit lag auf den Tarifverhandlungen, die im Jahr 2025 anstehen.

Schöneberger Forum: Mehr Mitbestimmung im öffentlichen Dienst!

Schöneberger Forum: Mehr Mitbestimmung im öffentlichen Dienst!

Der DGB fordert mehr Mitbestimmung im öffentlichen Dienst. Denn Entwicklungen wie die Digitalisierung und der demografische Wandel verändern auch den öffentlichen Dienst. Personalrätinnen und Personalräte müssen Instrumente haben, um diese Entwicklungen im Sinne der Beschäftigten zu gestalten. Unter dem Motto „Demokratie in der Dienststelle“ wurden auf dem diesjährigen Schöneberger Forum, der beamtenpolitischen Tagung des DGB, entsprechende Handlungsfelder diskutiert.

Rente mit 73: "Arbeitgeberinstitut fern jeder Realität"

Rente mit 73: "Arbeitgeberinstitut fern jeder Realität"

Mit scharfer Kritik hat die EVG auf den Vorschlag des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) reagiert, wonach der Renteneintritt zukünftig bei 73 Lebensjahren liegen sollte. Damit könnten angeblich Rentenniveau und Rentenbeiträge stabil gehalten werden. Die für die Sozialpolitik zuständige stellvertretende EVG Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba bezeichnete den Vorschlag als „weltfremd“ und „Stimmungsmache gegen die Gesetzliche Rentenversicherung“. „Das Institut hat offenbar jede Bodenhaftung und damit den Realitätssinn verloren. Ich empfehle einfach mal den Schreibtisch im wohlklimatisierten Büro zu verlassen und sich stattdessen vor Ort mit der Realität vertraut zu machen“, so Rusch-Ziemba.

EVG will das Berufsbild des Lokführers stärken / Deutliche Kritik am „Ausschreibungswahnsinn“

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Torsten Westphal, hat sich dafür ausgesprochen, das Berufsbild des Lokführers zu stärken. Auf dem EVG-Lokführer-Infotag in Nürnberg sagte er vor über 100 Lokführerinnen und Lokführern: „Ich möchte, dass der Beruf des Lokführers wieder zu einer echten Berufung wird. Deshalb brauchen wir einen dauerhaften Personalaufbau, bei dem nicht die Frage ‚Wie kriegen wir am schnellsten neue Lokführer‘, sondern eher der Anspruch ‚Wie kriegen wir die besten Lokführer‘ im Vordergrund steht“. Davon wären die Eisenbahnverkehrsunternehmen noch weit entfernt.

DGB Rentengipfel Sachsen

Am 21.06.2016 hatte der DGB Bezirk Sachsen zusammen mit Arbeit und Leben Sachsen e.V. zu einem Rentengipfel mit dem Thema: "Leben im Alter in Würde!? - Rente muss zum Leben reichen" eingeladen. Die Senioren des EVG Landesverbandes Sachsen nahm an dieser Tagung teil.