Arbeitstagung der Ansprechpartner für Sozialpolitik der Betriebsgruppen in NRW
Die sozialpolitischen Tagungen sind seit Gründung der EVG ein Erfolg. So auch diese, welche im DGB Haus in Duisburg stattfand.
Die sozialpolitischen Tagungen sind seit Gründung der EVG ein Erfolg. So auch diese, welche im DGB Haus in Duisburg stattfand.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ist eine kämpferische Gewerkschaft und wird das bleiben - mit diesem Appell hat sich Wolfgang Zell als Bundesgeschäftsführer der EVG verabschiedet.
Junge EVG’lerinnen und EVG’ler haben am Ulmer „Schwörmontag“ ein politisches Zeichen gesetzt. Mit dem Transparent „Damit Bildung nicht baden geht“ haben sie an dem traditionellen Bootsumzug auf der Donau teilgenommen.
Am Montag hat die Betriebsgruppe DB Netz Stuttgart zusammen mit dem Fonds soziale Sicherung eine Informationsveranstaltung zum Thema: „Physio für DICH durchgeführt.
Die Unterhändler von Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Papier für die Koalitionsverhandlungen zu einer großen Koalition geeinigt. Damit wird der SPD-Sonderparteitag am 21. Januar in Bonn voraussichtlich über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden.
Ein Großteil der JAV-Wahlen 2018 in den Betrieben ist abgeschlossen und das Ergebnis ist ein toller Erfolg.
Eine Stadt im Erzgebirge ist der Sitz des ersten digital gesteuerten Stellwerks in Europa. Die Deutsche Bahn verspricht sich davon mehr Verlässlichkeit und weniger Kosten.
Viele hundert Kolleg*innen besuchten am Montag die Demonstration "Mehr Bahn für die Menschen". Unter den Teilnehmenden aus dem gesamten Bundesgebiet auch eine Delegation aus Mannheim.
Klare Worte des EVG-Vorsitzenden Torsten Westphal als neuer Aufsichtsrats-Vize der DB AG: Die Deutsche Bahn muss als integrierter Konzern weitergeführt werden. „Wer sich nach all dem, was wir augenblicklich erleben, weiterhin für eine Zerschlagung des Unternehmens ausspricht, schadet dem System Schiene und damit dem Standort Deutschland“, so Torsten Westphal.
Das Jahr 2020 ist nun schon einige Wochen alt. Gern möchten wir Euch auch in diesem Jahr wieder mit aktuellen Informationen, Berichten und Einladungen zu Veranstaltungen, Treffen und Sonstiges in unserer EVG Region SüdOst begleiten. Aber wir stehen auch für Anregungen, Diskussionen und Lösungen von Problemen zur Verfügung.