1061 Suchergebnisse zu „Berlin“

EVG-Senioren aus Süd-Ost bei der Demo in Berlin: „Inflationsausgleich für Alle!“

EVG-Senioren aus Süd-Ost bei der Demo in Berlin: „Inflationsausgleich für Alle!“

Am 6. November setzten Seniorinnen und Senioren aus ganz Deutschland in Berlin ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit. Gemeinsam mit dem Sozialverband Deutschland (SoVD) und Gewerkschaften aus den nördlichen Bundesländern versammelten sie sich auf der Straße des 17. Juni, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen: Inflationsausgleich und Rentenreform – jetzt!

DB Cargo Wahlbetrieb C1 – Seminar in Cottbus

DB Cargo Wahlbetrieb C1 – Seminar in Cottbus

Inzwischen der guten Tradition folgend, fand Mitte Oktober das jährliche Seminar für Kolleg:innen des Wahlbetriebs C1 der DB Cargo AG statt. Teilnehmende aus den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin nahmen sich die Zeit, um sich über derzeitige Themen auszutauschen.

EVG kritisiert fortwährende Benachteiligung des Schienengüterverkehrs

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner, hat die Koalitionäre in Berlin aufgefordert, sich an die verkehrspolitischen Vereinbarungen im Koaltionsvertrag zu erinnern und diese endlich ernsthaft umzusetzen. CDU, CSU und SPD hatten zu Beginn ihrer gemeinsamen Regierungszeit vereinbart, der Eisenbahn in Deutschland einen höheren Stellenwert beizumessen. Wörtlich heißt es dazu im Koalitionsvertrag: "Den Verkehrsträger Schiene wollen wir weiter ausbauen". "Davon vermag ich im Hinblick auf den Güterverkehr nur wenig zu erkennen", stellte Kirchner fest.

EVG Sachsen-Anhalt war bei Großdemonstration gegen TTIP & CETA mit dabei

EVG Sachsen-Anhalt war bei Großdemonstration gegen TTIP & CETA mit dabei

Was soll uns das Freihandelsabkommen TTIP, das eigentlich „Transatlantic Trade and Investment Partnership“ heißt, bringen? Diese Frage stellten sich über 200.000 Bürger, als sie am vergangenen Samstag in Berlin auf die Straße gingen, um gegen die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA zu demonstrieren. Viele Sachsen-Anhaltiner ließen es sich nicht nehmen, mit dabei zu sein. Auch scheint der Wettergott gegen die Handelsabkommen etwas zu haben - er ließ die Sonne scheinen, so dass viermal mehr Demonstranten vor Ort waren, als die Organisatoren geplant hatten.

Schienenmaut: EVG schreibt Bundestagabgeordnete an

Schienenmaut: EVG schreibt Bundestagabgeordnete an

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat einen Brief an alle Mitglieder des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages geschrieben. Darin bittet er die Parlamentarierinnen und Parlamentarier, "sich dafür einzusetzen, dass der zu Lasten des Schienenpersonenfernverkehrs getroffene `Kompromissvorschlag´ so nicht durch den Bundestag verabschiedet wird". Nach Auffassung des EVG-Vorsitzenden wird das vorliegende Eisenbahnregulierungsgesetz auch durch noch so ausgefeilte Anreiz- und Kalkulationssysteme nicht dazu beitragen, die eigentlichen Probleme des Schienenverkehrs zu lösen.