SBG, NL Villingen - Nun doch Zuschlag für Los 1
Nach dem Einspruch gegen die Vergabe wurde gestern mitgeteilt, dass der Zuschlag nun doch an die SBG geht.Damit sind ca. 60 Arbeitsplätze gerettet.
Nach dem Einspruch gegen die Vergabe wurde gestern mitgeteilt, dass der Zuschlag nun doch an die SBG geht.Damit sind ca. 60 Arbeitsplätze gerettet.
Wir geben an dieser Stelle einen Überblick über die Freistellungsregelungen für Bundesbeamt*innen, die coronabedingt wegen geschlossener Betreuungseinrichtungen ihre Kinder betreuen oder Angehörige pflegen müssen.
Bund und Länder wollen neue Einreiseregelungen für Urlaubsrückkehrer*innen. Einreisen darf nur, wer vollständig gegen Corona geimpft, genesen oder negativ getestet ist. Und kontrollieren sollen das - die Beschäftigten.
Beschäftigte der Deutschen Bahn können auch Urlaub und Überzeit für die Kolleg*innen spenden, die unter den Hochwasser-Schäden leiden. Dies hatte die EVG mit dem Arbeitgeber vereinbart.
Die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für die Betriebsratswahl ist in vollem Gange. Die EVG-Jugend und die Konzern- Jugend- und Auszubildendenvertretung (KJAV) haben eine Idee entwickelt, wie es gelingen kann, den demografischen Wandel in den Gremien mitzugestalten.
Die ausgefallene Versammlung am 15.Februr wird nun am 12. April um 14.00 Uhr im Casino der DB Gastronomie durchgeführt. Die Adresse lautet: Offenburg, Rammersweierstr.1 e.
Um auf die hohe Inflation zu reagieren, hat die Bundesregierung beschlossen, dass Arbeitgeber eine Inflationsausgleich steuer- und beitragsfrei auszahlen können. Für Rentner:innen, Studierende und weitere nicht erwerbstätige Gruppen gibt es jedoch keine entsprechende Leistung. Die EVG hat deshalb – wie auch die GdP – einen Vorstoß im DGB unternommen, um von der Politik einen Ausgleich für Senior:innen und Studierende einzufordern, die ebenfalls unter der anhaltend hohen Inflation leiden.
Desolate Betriebslage, Kundenfrust, Überlastung – und trotzdem plant die DB Fernverkehr AG aktuell eine Änderung des Personaleinsatzes auf den Zügen. So sollen zukünftig hauptsächlich nur noch Zugchef:innen gemeinsam mit einem/einer Zugbegleiter:in geplant werden, unabhängig von Faktoren wie Auslastung oder Wagenanzahl.
Zu den Ergebnissen der Bundestagswahl und der bevorstehenden Regierungsbildung erklärt der EVG-Vorsitzende Martin Burkert:
Der Zuschuss ist ein Ergebnis unserer EVG-Tarifarbeit. Davon profitieren alle EVG-Mitglieder, die bei der DB AG oder ihren Tochterunternehmen arbeiten.