8506 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

DGB-Bundeskongress: EVG-Initiativantrag zum „Entlastungspaket“ einstimmig verabschiedet

DGB-Bundeskongress: EVG-Initiativantrag zum „Entlastungspaket“ einstimmig verabschiedet

Die EVG macht Dampf: Dass ein Viertel der Bevölkerung beim „Entlastungspaket“ der Bundesregierung vergessen wird - das wollen die Senior:innen und die Jugend der EVG nicht hinnehmen. Der DGB-Bundeskongress in Berlin hat am Dienstag einstimmig einen Initiativantrag der EVG verabschiedet, in dem eine Energiekostenpauschale auch für Ruheständler:innen und Studierende gefordert wird. Annegret Pawlitz und Lukas Mayer vertraten gemeinsam den Antrag.

600 Rosen zum internationalen Frauentag

600 Rosen zum internationalen Frauentag

Es ist 4:15 Uhr, langsam erwacht der neue Tag, noch ist es dunkel und bitterkalt, 600 Rosen sind auf dem Weg zum Kundenservice der DB Schenker Rail AG in Duisburg. Mitglieder der EVG-Betriebsgruppe erwarten die Ankunft für 5:15 Uhr! Der Wechsel zwischen Nacht- und Frühschicht rückt näher, im Gebäude an der Masurenallee werden die Flure voller. Einigen Kolleginnen und Kollegen wird eine „gute Nacht“ anderen wieder eine „ruhige Schicht“ gewünscht.

Bei RVO/RVA droht Streik

Die Tarifverhandlungen bei der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und der Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) drohen zu scheitern. Knackpunkt ist unter anderem die Forderung der EVG: Keine Unterscheidung mehr zwischen Arbeitnehmern, eingestellt vor/nach dem 01.12.1997 und 31.12.2005.

EVG-Frauen beim Selbstbehauptungsseminar in Hattingen

EVG-Frauen beim Selbstbehauptungsseminar in Hattingen

Was physikalische Gesetze mit Selbstverteidigung zu tun haben, erfuhren die EVG-Frauen beim Selbstverteidigungskurs für Frauen in Hattingen. Durch die Kooperation des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Sportvereine (VDES) und der EVG-Betriebsgruppe Duisburg und des Ortsverbandes Witten-Bochum, gelang es Birgit Schmidt zum dritten Mal, Trainerin Iris Meisenbacher und interessierte Frauen für die Veranstaltung zu gewinnen.

Neujahrsempfang des Landesverbandes Baden-Württemberg

Neujahrsempfang des Landesverbandes Baden-Württemberg

Der Vorsitzende des Landesverbandes, Kurt Amberger, konnte in Stuttgart im DGB-Haus rund 100 Gäste zum diesjährigen Neujahrsempfang begrüßen. Nachdem der Vorsitzende des DGB, Martin Kunzmann, ein Grußwort an die Gäste gerichtet hatte, ging das neu gewählte Vorstandsmitglied der EVG, Kristian Loroch, auf die aktuelle politische Lage und die anstehenden Aufsichtsratswahlen bei der DB AG ein.