
Bündnis #unteilbar: Großdemonstration am 04. September
Das Bündnis #unteilbar plant am 04.09. eine Großdemonstration, an der sich der DGB Berlin-Brandenburg und die Gewerkschaften beteiligen werden.
Das Bündnis #unteilbar plant am 04.09. eine Großdemonstration, an der sich der DGB Berlin-Brandenburg und die Gewerkschaften beteiligen werden.
Am Donnerstag war es wieder so weit: unsere Berliner EVG ehrte langjährige Mitglieder. Über 100 Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen durften sich über die persönliche Auszeichnung freuen.
Am Mittwoch wurden die Sieger:innen des Wettbewerbes „Lieblingsbusfahrer:in des Jahres“ in Berlin gekürt. Unter ihnen auch ein EVG-Mitglied. Herzlichen Glückwunsch!
Wie geht's weiter mit den Werken der Deutschen Bahn? Seit Monaten herrscht ein Zustand zwischen Agonie und Aktionismus. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben davon die Nase voll - und waren in Berlin, um genau das deutlich zu machen.
Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern, darunter auch Gewerkschafter/innen, haben an den offiziellen Feierlichkeiten zum 3. Oktober in Berlin teilgenommen.
Mit immensem Erfolg konnte Anfang des Monats unter Beachtung der geltenden Pandemiebestimmungen ein Aktionstag des Netzwerks 20//45 in Zusammenarbeit mit einem Augenoptikgeschäft in Berlin Kreuzberg stattfinden.
Die Unterstützung für unsere streikenden Kolleginnen und Kollegen bei Keolis / eurobahn wird täglich größer. Immer mehr Solidaritätsschreiben von unterschiedlichen Personen- und Berufsgruppen kommen bei den Kolleginnen und Kollegen an. Jetzt ist auch ein Solidaritätspaket aus Berlin in Hamm eingetroffen.
Zur DB Youngster-Begrüßungsveranstaltung kamen bundesweit 5.200 Nachwuchskräfte, von denen circa 800 im CineDom Mediapark in Köln begrüßt wurden. Der innenliegende EVG-Infostand wurde von zahlreichen Jugendlichen vor und nach der Liveschalte der Begrüßungsveranstaltung aus Berlin regelrecht belagert.
Er ist auch nach über 100 Jahren so aktuell wie eh und je: der internationale Frauentag. Denn auch wenn Frauen inzwischen ein selbstverständlicher Teil der Arbeitswelt sind und auch mehr und mehr in viele Positionen der Arbeitswelt einrücken: Es gilt auch nach wie vor für Gleichberechtigung, gegen ihre Diskriminierung in jeglicher Hinsicht, für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Löhne für Frauen und Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit zu kämpfen.