
Hussein Khamis einstimmig zum neuen Bundesjugendleiter gewählt
Die EVG Jugend hat einen neuen Bundesjugendleiter: Hussein Khamis wurde auf der Sitzung der Bundesjugendleitung am Dienstag einstimmig gewählt.
Die EVG Jugend hat einen neuen Bundesjugendleiter: Hussein Khamis wurde auf der Sitzung der Bundesjugendleitung am Dienstag einstimmig gewählt.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht Negativmeldungen über die Deutsche Bahn die Runde machen. Als wenn die fehlende Pünktlichkeit, die fehlenden Personale, die fehlenden Investitionen in Material und Schiene noch nicht ausreichten, sorgt jetzt die Geschäftsführung der DB Vertrieb mit dem Potsdamer Reisezentrum für einen neuen Eintrag in die „Chronique scandaleuse“.
Die Ortsjugendleitung Hannover lud am Freitag, den 4. August zu ihrer alljährlichen Sommerparty ein. Dank der Social-Media-Werbung und der schriftlichen Einladungen, die per Post an unsere Nachwuchskräfte bis 27 Jahren verteilt wurden, war das Fest in diesem Jahr besonders gut besucht.
Um den vielen Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und deutlich zu machen, wozu Diskriminierung und Rassismus führen können, begibt sich die EVG Jugend gemeinsam mit der Schwestergewerkschaft vida auf eine Gedenkstättenfahrt.
Rund 1.000 wütende Eisenbahnerinnen und Eisenbahner haben am Mittwochmorgen, den 8. Juni 2016, vor dem Bahntower in Berlin gegen den geplanten Schrumpfkurs bei DB Cargo demonstriert. Viele waren aus allen Teilen Deutschlands über Nacht in die Bundeshauptstadt gereist, um ihrem Unmut Luft zu machen.
Die von Verkehrssenatorin Günther ins Spiel gebrachte Loslimitierung bei der Ausschreibung der Berliner S-Bahn ist vom Tisch. Das versicherte die Ressortchefin Vertretern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei einem Gespräch.
Der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrates von DB Schenker Rail, Jörg Hensel, rechnet mit dramatischen Arbeitsplatzeinbußen beim Schienengüterverkehr, sollte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den Regelbetrieb von Riesenlastern zulassen. Das machte Hensel auf der Demonstration gegen die so genannten Giga-Liner deutlich, zu der die "Allianz pro Schiene" am Dienstag, den 25. August 2015 nach Berlin geladen hatten. Jörg Hensel sprach dort als Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG).
Bei der diesjährigen Verleihung der „Eisenbahner mit Herz“-Preise der Allianz pro Schiene wurden wieder außergewöhnliche Geschichten aus dem Bahnalltag geehrt. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die mit Mut, Teamgeist und viel Empathie das Reisen für andere möglich machen - so auch unsere Kolleg:innen Marcel Czubin, Regina Schreiber, Nick Schulze sowie Patrick Ingenschay und Andreas Schargitz.
Die Wochenarbeitszeit von Beamtinnen und Beamten des Bundes muss von derzeit 41 Stunden gemäß Arbeitszeitverordnung auf durchschnittlich 39 Stunden sinken. Das heißt, die wöchentliche Arbeitszeit muss an das Tarifniveau im öffentlichen Dienst angeglichen werden.
Die EVG begrüßt die Ausweitung des Pilotprojekts "BodyCam" über den Bereich Berlin hinaus. Das hat der stellvertretende Vorsitzende unserer Gewerkschaft, Klaus-Dieter Hommel, deutlich gemacht. Die Körperkameras sollen jetzt auch in Köln, in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg, getestet werden.