
4. Landesjugendparty RLP
Ende Oktober sind über 50 Jugendliche unserer Gewerkschaft im Mainzer Eisgrub zusammengekommen und feierten die vierte Auflage der Landesjugendparty.
Ende Oktober sind über 50 Jugendliche unserer Gewerkschaft im Mainzer Eisgrub zusammengekommen und feierten die vierte Auflage der Landesjugendparty.
In diesem Monat berät das Europäische Parlament abschließend über das 4. EU-Eisenbahnpaket. Begleitet werden diese Beratungen noch einmal mit Protestaktionen von ETF und EVG.
Pünktlich um 4:00 Uhr begann am Donnerstag im gesamten Gebiet der SüdbadenBus GmbH (SBG) der zweite Warnstreik. In allen vier Niederlassungen mit den Werkstätten und den KundenCentern (KC) waren praktisch komplett lahm gelegt. Die Beteiligung der Belegschaft ist mit 98 bis 99 Prozent nach wie vor außerordentlich hoch. Bei den Tarifverhandlungen zeichnet sich unterdessen immer noch keine Lösung ab.
Bei der diesjährigen Klausurtagung der Geschäftsstellen Mannheim, Stuttgart und Ulm war die gemeinsame Video-Konferenz zur aktuellen Tarifrunde bei der DB AG das absolute Highlight.
Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Heute: Tobias Fieber
Unter dem Motto „#MehrWert Gleichstellung“ trafen sich am Samstag, den 28. Juni rund 100 Delegierte zur 23. ordentlichen Bezirksfrauenkonferenz des DGB Baden-Württemberg in Stuttgart.
Neue Herausforderung für den Vorstand des Ortsverbandes Halle: Stephan Held, ein Mann mit vielen Ämtern in der EVG bis hin zum Bundesvorstand, verlässt unsere Gewerkschaft zu einer Schwestergewerkschaft. Wir sind sehr dankbar für seine geleisteten Dienste und gaben ihm zum Abschied auch ein hübsches Geschenk mit auf den Weg.
"Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine." Unter diesem Motto treten wir ein für ein Europa des Friedens, der Solidarität und der Abrüstung ein. Dafür gehen wir am Sonntag, den 13. März 2022, ab 12 Uhr, in Berlin, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart mit Hunderttausenden auf die Straßen.
Die Meinung auch bei den Seniorinnen und Senioren war einhellig: Wir stehen an der Seite der Beschäftigten in der Tarifrunde 2023. EVG-Vize Cosima Ingenschay nahm von ihrem Besuch bei der Bundesseniorenleitung eine wichtige Botschaft mit: „Es ist super, eure Solidarität zu spüren und euch dabei zu wissen.“