1227 Suchergebnisse zu „Wissenschaftliche Dienste Seite 13 Sachstand WD 4 - 3000 - 076/23“

„Wiesnaktion“ der EVG in Bayern

„Wiesnaktion“ der EVG in Bayern

Die Kolleginnen und Kollegen der EVG in Bayern sind in diesen Tagen mit einer Wiesnaktion unterwegs. Für viele ist das Oktoberfest in München eine rauschende Party - für zahlreiche Eisenbahner*innen aber leider nicht immer. Volle Züge und Bahnhöfe können in diesen Tagen zur Belastungsprobe werden.

Equal Pay Day: Entgeltlücke endlich schließen

Equal Pay Day: Entgeltlücke endlich schließen

Die Politik muss endlich den notwendigen Rahmen schaffen, um die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern zu schließen. Das hat die stellvertretende EVG-Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba anlässlich des Equal Pay Days am kommenden Samstag gefordert. Dazu gehört ein Gesetz zur Entgelttransparenz, genauso muss ein Rückkehrrecht von Teilzeit auf Vollzeit geschaffen werden (durch die Änderung des Teilzeitbefristungsgesetzes). Es kann nicht sein, dass Frauen für die gleiche Tätigkeit unterschiedlich entlohnt werden und aufgrund einer Reduzierung der Arbeitszeit in einer Teilzeitfalle fest stecken.

OV Frankfurt: Delegiertenkonferenz wählt neuen Vorstand

OV Frankfurt: Delegiertenkonferenz wählt neuen Vorstand

Am vergangenen Freitag hat im Haus Gallus die Delegiertenkonferenz des EVG Ortsverbandes Frankfurt/Main stattgefunden. Nach der Eröffnung durch den Ortsverbandsvorsitzenden Heinz Klauser, der auch einen Rückblick über die geleisteten Aktivitäten des Ortsverbandsvorstandes gab, berichtete Alex Beichel – Geschäftsstellenleiter der EVG Frankfurt - über aktuelle Themen aus der EVG.

Nachwuchskräfte-Tarifvertrag: EVG streitet weiterhin für Mietzuschuss und Mobilitätszulage

Die Verhandlungen zum Nachwuchskräfte-Tarifvertrag gehen in die nächste Runde. Am Dienstag, den 21. Juni 2016, kommen in Frankfurt am Main die Verhandlungsdelegationen der EVG und der DB AG erneu zusammen. Verhandelt wird ab 13 Uhr in der EVG-Zentrale, ab 12 Uhr hat die EVG-Jugend zu einer Protestveranstaltung aufgerufen.